22.12.2012 Aufrufe

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beat Döbeli Honegger<br />

Abbildung 2 zeigt den Aufbau e<strong>in</strong>er typischen Webseite aus Beats Biblionetz.<br />

Es handelt sich um e<strong>in</strong>e Personenseite, fasst also die im Biblionetz verfügbaren<br />

Daten zu e<strong>in</strong>er Person zusammen. Auf die Sitenavigation folgen <strong>der</strong> Name<br />

des Autors mit Bild sowie die von ihm erfassten Publikationen (Bücher sowie<br />

Buchkapitel / E<strong>in</strong>zelartikel). Als nächstes werden Defi nitionen und Bemerkungen<br />

des Autors aufgelistet, die als Zitate im Biblionetz erfasst s<strong>in</strong>d, sowie erfasste<br />

Biographien. In e<strong>in</strong>er be wegbaren Zeitleiste werden sowohl Publikationen als<br />

auch erfasste organisationa le Zugehörigkeiten positioniert. Zugehörigkeiten<br />

werden mitsamt den erfassten Hierarchien danach nochmals <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>es<br />

Organigramms visualisiert. In e<strong>in</strong>er weiteren Visualisierung werden wichtige<br />

Co-Autor<strong>in</strong>nen und -Autoren sowie häufi ge Zitationspartner dargestellt. E<strong>in</strong>e<br />

Begriffswolke visualisiert anhand <strong>der</strong> erfassten Schlag worte <strong>in</strong> Publikationen<br />

des Autors se<strong>in</strong>e Themenschwerpunkte. E<strong>in</strong>e letzte Visualisierung verortet die<br />

Publikationen des Autors <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es Zitationsnetzwerks aufgrund <strong>der</strong> im<br />

Biblionetz erfassten Verweise von Publikationen auf an<strong>der</strong>e Publikationen.<br />

Schließlich folgt e<strong>in</strong>e chronologisch geordnete Liste aller Publikationen <strong>in</strong>nerhalb<br />

des Biblionetzes, <strong>in</strong> welcher die betreffende Person o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>es ihrer Werke<br />

erwähnt wird. Nach e<strong>in</strong>er Auswahl als relevant erachteter Zitate <strong>der</strong> Person folgt<br />

e<strong>in</strong>e Liste von L<strong>in</strong>ks auf externe Webseiten. Die Seite schließt mit zahlreichen<br />

statistischen und technischen Angaben.<br />

Abb. 3: Wesentliche Komponenten von Beats Biblionetz<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!