22.12.2012 Aufrufe

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mart<strong>in</strong> Kriszat, Iavor Sturm, Jan Torge Claussen<br />

geführt. 85% <strong>der</strong> Studierenden gaben an, Lecture2Go während des Semesters<br />

genutzt zu haben. Nur e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er Teil blieb den Veranstaltungen fern, gerade<br />

weil es die Veranstaltungsaufzeichnungen gab. Viele blieben aus an<strong>der</strong>en persönlichen<br />

Gründen fern (vgl. Witt, Nilsson & Will, 2008). Die Frage, ob die Möglichkeit,<br />

Veranstaltungsvideos im Nachh<strong>in</strong>e<strong>in</strong> onl<strong>in</strong>e zu rezipieren, Studenten aus<br />

den Hörsälen drängt, ist sicherlich <strong>in</strong> höchstem Maße relevant, kann mit e<strong>in</strong>er<br />

ersten Evaluation jedoch nicht beantwortet werden. Gleichzeitig bekäme mit<br />

e<strong>in</strong>em Ausbleiben <strong>der</strong> Studenten bei Massenveranstaltungen mit mehr als 100<br />

Teilnehmern die Frage nach alternativen Lehrmethoden e<strong>in</strong> an<strong>der</strong>es Gewicht. 12 In<br />

jedem Fall geben die Studierenden an, dass es <strong>in</strong> ihrem Interesse sei, wenn jede<br />

universitäre Veranstaltung aufgezeichnet würde, außerdem würde Lecture2Go ihr<br />

Lernen positiv bee<strong>in</strong>fl ussen (vgl. Witt et al., 2008).<br />

In Zukunft werden sicherlich noch e<strong>in</strong>ige Verän<strong>der</strong>ungen an <strong>der</strong> Universität auch<br />

aufgrund von Veranstaltungsaufzeichnungen, wie sie mit Lecture2Go ermöglicht<br />

werden, stattfi nden. Nach Marshall McLuhan (1994) verursachen <strong>Medien</strong> auch<br />

unabhängig von ihrem Inhalt e<strong>in</strong>en Wandel <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gesellschaft, die sie verwendet.<br />

Es ist daher davon auszugehen, dass auch das Medium <strong>der</strong> Onl<strong>in</strong>e-Vorlesung<br />

e<strong>in</strong>en wesentlichen E<strong>in</strong>fl uss auf die Infrastruktur, auf Forschung und Lehre<br />

sowie die e<strong>in</strong>zelnen Personen an <strong>der</strong> Universität hat. Zukünftige Nutzerszenarien<br />

und ihre Evaluation werden diesen E<strong>in</strong>fl uss konkretisieren.<br />

Fazit und Ausblick<br />

Mit dem im Hause entwickelten mobilen Aufnahmesystem können Vorlesungsmit<br />

schnitte effi zient erstellt und <strong>in</strong> diverse Distributionsformate exportiert werden.<br />

Die Bereitstellung <strong>der</strong> erstellten <strong>Medien</strong> erfolgt mittels des Lecture2Go-<br />

Portals.<br />

Wesentliche Merkmale e<strong>in</strong>er zentralen <strong>Medien</strong>plattform wie komfortable Metadatene<strong>in</strong>gabe-<br />

und Recherchemöglichkeiten, plattformübergreifen<strong>der</strong> schneller<br />

Zu griff auf die Daten, die Archivierung <strong>der</strong> Rohdaten sowie die Bereitstellung<br />

von mit Metadaten angereicherten Podcast-Formaten für mobile Abspielgeräte<br />

konnten bereits implementiert werden und werden <strong>in</strong> Zukunft noch weiterentwickelt.<br />

Neue Herausfor<strong>der</strong>ungen bestehen h<strong>in</strong>sichtlich sich stetig än<strong>der</strong>n<strong>der</strong> Videoformate<br />

und ihrer Implementierung im Web, wie <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e die Diskussion<br />

12 Krüger (2005) beschreibt beispielsweise, wie <strong>der</strong> Lehrende durch se<strong>in</strong>e eigene Videoaufzeichnung<br />

ausgetauscht werden könne und damit se<strong>in</strong>e Kapazitäten frei würden, um<br />

den Studierenden Hilfestellungen zu geben, während sie die Filme rezipieren.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!