29.12.2012 Aufrufe

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

III. Vorstellung österreichischer <strong>und</strong> deutscher NFS-Modelle<br />

wer<strong>den</strong>. MitarbeiterInnen wer<strong>den</strong> we<strong>der</strong> weitergebildet noch wird nach<br />

ExpertInnen <strong>für</strong> eine qualifizierte Arbeit gesucht.<br />

- Der Koordinator selbst verspürt keinen Eifer <strong>für</strong> effektive <strong>und</strong> erfolgreiche<br />

Arbeit <strong>und</strong> sieht keine Möglichkeit zur Erhöhung <strong>der</strong> Arbeitseffizienz, nicht<br />

einmal sich selbst kann er motivieren. Er ist <strong>der</strong> Aktivität sichtlich müde,<br />

obwohl gerade seine Einstellung das Modell am stärksten beeinflusst. Auch die<br />

Diözese motiviert ihn nicht, erfolgreicher <strong>und</strong> effizienter zu arbeiten. Eine<br />

Vernetzung mit <strong>der</strong> Konferenz <strong>der</strong> Diözesanbeauftragten <strong>der</strong> katholischen NFD<br />

wird nicht gesucht.<br />

- Die MitarbeiterInnen im Dienst sind von <strong>der</strong> Arbeit frustriert. Aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

geringen Zahl an Einsätzen <strong>und</strong> Anfragen bildet sich kaum ein Wir-Gefühl, in<br />

<strong>der</strong> Freizeit wird mit dieser Beschäftigung nicht gerechnet, zu freiwilliger Arbeit<br />

besteht kein Ansporn.<br />

- Obwohl ein Großteil <strong>der</strong> Gruppe evangelisch ist, habe ich aus externen Quellen<br />

Chancen:<br />

erfahren, dass die bei<strong>den</strong> Kirchen aufgr<strong>und</strong> persönlicher Differenzen nicht<br />

reibungslos miteinan<strong>der</strong> arbeiten, da die viel kleinere evangelische Kirche davon<br />

abhängig ist, dass von <strong>den</strong> Verantwortlichen <strong>der</strong> katholischen Kirche Aktivitäten<br />

gesetzt wer<strong>den</strong>.<br />

- Das Training <strong>für</strong> die MitarbeiterInnen findet in einer an<strong>der</strong>en Diözese statt, die<br />

KoordinatorInnen <strong>und</strong> NFS-KollegInnen haben eine jährliche Weiterbildung,<br />

mit <strong>der</strong>en Hilfe die Modelle an<strong>der</strong>er Diözesen erlernt <strong>und</strong> angewandt wer<strong>den</strong><br />

können <strong>und</strong> ein Entwicklungsprozess <strong>für</strong> eine effiziente Organisation gestartet<br />

wer<strong>den</strong> kann. Diese Beziehungen müssen we<strong>der</strong> gesucht noch mit an<strong>der</strong>en<br />

PartnerInnenorganisationen aufgenommen wer<strong>den</strong>, da sie bereits bestehen.<br />

- Durch Gesellschaftsprozesse, Anspruch an Offenheit <strong>und</strong> die Notwendigkeit <strong>der</strong><br />

Kooperation sind sie sich über die Aktivitäten <strong>der</strong> letzten Jahre im Klaren.<br />

Wür<strong>den</strong> diese Erfahrungen gesammelt, könnten sie neu ausgewertet <strong>und</strong> mit<br />

an<strong>der</strong>en DienstleistungsanbieterInnen eine stärkere Organisationsstruktur<br />

ausgebaut wer<strong>den</strong>.<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!