29.12.2012 Aufrufe

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IV. Benchmarking Analyse<br />

evangelischer Brü<strong>der</strong> <strong>und</strong> Schwestern an so einem Dienst. 326 Bei <strong>den</strong> Interviews wurde<br />

jedoch ersichtlich, dass die Teilnahme Verschie<strong>den</strong>konfessioneller bei <strong>den</strong><br />

unterschiedlichen Organisationen unterschiedlich ausfällt. Im Idealfall glie<strong>der</strong>t sich das<br />

Modell in bei<strong>den</strong> Kirchen zum gleichen Ausmaß, wie dies in einem <strong>der</strong> Interviews<br />

bestätigt wurde:<br />

„Die Organisation steht auf ökumenischen Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> hat Kontakte zu an<strong>der</strong>en<br />

Kirchen. Die Diakonietätigkeit <strong>der</strong> evangelischen Kirche ist auch bedeutend, <strong>und</strong> die<br />

katholische Kirche hinkt in vieler Hinsicht <strong>der</strong> evangelischen Kirche nach. Vielleicht ist<br />

das damit zu erklären, dass die unter <strong>der</strong> Leitung <strong>der</strong> katholischen Kirche operierende<br />

NFS-Organisation auch evangelischen Strukturen folgt.“ 327<br />

Eine <strong>der</strong> ersten Voraussetzungen <strong>der</strong> Offenheit <strong>der</strong> NFS-Organisation <strong>für</strong><br />

PartnerInnenschaften ist <strong>der</strong> ökumenische Charakter. Es ist offensichtlich, dass so eine<br />

Organisation bei <strong>der</strong> Versorgung allgemeine menschliche Werte vermittelt, welche eine<br />

Differenzierung <strong>der</strong> Versorgten aufgr<strong>und</strong> religiöser Zugehörigkeiten ausschließt. Das<br />

hat dann auch zur Folge, dass – neben einer Versorgung <strong>der</strong> Betroffenen aus einer<br />

ökumenischen Perspektive – in <strong>den</strong> meisten Fällen eine Art regelmäßiger Kontakt zu<br />

<strong>den</strong> PartnerInnenorganisationen zwecks <strong>der</strong> noch besseren <strong>und</strong> umfassen<strong>der</strong>en NFS-<br />

Versorgung besteht. Es gibt Organisationen, wo dieser Kontakt christliche<br />

Gemeinschaften überschritten hat <strong>und</strong> in Form interregionaler Kontakte die<br />

Verknüpfung mit an<strong>der</strong>en Religionsgemeinschaften bereits erfolgt ist. Trotz <strong>der</strong><br />

Tatsache, dass die Idealität <strong>der</strong> oben vorgestellten, theoretischen Situation <strong>für</strong> die<br />

Modelle allgemein einsichtig ist, sind viele NFS-Organisationen aber nur nominell<br />

ökumenisch. Eine/r <strong>der</strong> Befragten sagte hierüber:<br />

„Laut <strong>der</strong> Erzählungen an<strong>der</strong>er funktioniert die Arbeit mit an<strong>der</strong>en christlichen<br />

Konfessionen in dieser Diözese lei<strong>der</strong> nicht reibungslos.” 328<br />

Dort, wo <strong>der</strong> Organisationsbetrieb tatsächlich ökumenisch funktioniert, übernimmt die<br />

Diözesanleitung einer Kirche die Koordinierung <strong>der</strong> Aktivität, während die<br />

Diözesanleitung einer an<strong>der</strong>en Kirche ihre Pfarrer bei <strong>der</strong> Modellarbeit unterstützt. Es<br />

gibt aber auch Beispiele, wo die Organisationen zweier Gemein<strong>den</strong> parallel operieren,<br />

von <strong>der</strong> Arbeit <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en aber fast nichts wissen. Bei <strong>den</strong> Interviews war auch<br />

326 Vgl. ZIPPERT, Notfallseelsorge, 69.<br />

327 Vgl. Dokumentation <strong>der</strong> Interviews 167.<br />

328 Vgl. Dokumentation <strong>der</strong> Interviews 186.<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!