29.12.2012 Aufrufe

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V. <strong>Konzepte</strong> <strong>und</strong> <strong>Entwicklungsschritte</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Aufbau</strong> <strong>der</strong> NFS in Ungarn /<br />

Möglichkeiten <strong>der</strong> Gestaltung <strong>der</strong> NFS in Ungarn<br />

2.5. Problemanalyse (Aufstellung des Zielbaumes)<br />

Bei <strong>der</strong> Problemanalyse wer<strong>den</strong> Faktoren formuliert, die bei <strong>der</strong> Projektgestaltung o<strong>der</strong><br />

beim Projektbetrieb gelöst wer<strong>den</strong> müssen bzw. in sich selbst Hin<strong>der</strong>nisse <strong>für</strong> die<br />

erfolgreiche Projektimplementierung darstellen können. 548 Es ist offensichtlich, dass<br />

viele auf vielerlei Weise bemüht waren, einen Seelsorgedienst zu starten, wobei aber<br />

keines <strong>der</strong> Modelle funktionierte. Die Gründe <strong>für</strong> die Misserfolge können wie folgt<br />

zusammengefasst wer<strong>den</strong>:<br />

- Psychische <strong>und</strong> seelische Bedürfnisse <strong>der</strong> Personen in Notlagen wer<strong>den</strong> in <strong>den</strong><br />

Hintergr<strong>und</strong> gedrängt, da <strong>der</strong> Katastrophenschutz lediglich auf die Rettung von<br />

Menschenleben <strong>und</strong> finanziellen Gütern konzentriert ist <strong>und</strong> die mentale Hilfe nicht zu<br />

seinen Aktivitäten gehört. Die Erfahrungen <strong>der</strong> letzten Jahrzehnte zeigen aber, dass<br />

nach <strong>der</strong> Hilfeleistung die Zufrie<strong>den</strong>heit <strong>und</strong> <strong>der</strong> Umfang <strong>der</strong> inneren Heilung ohne<br />

mentale Hilfe viel geringer sind. Die Schnelligkeit <strong>der</strong> Traumabewältigung hängt nur<br />

zum Teil von <strong>der</strong> finanziellen Entschädigung ab. Ohne psychische Unterstützung<br />

können viele trotz Entschädigungen das Geschehen nicht verarbeiten.<br />

- Die Umgestaltung des Warnsystems des Katastrophenschutzes <strong>für</strong> die Bedürfnisse <strong>der</strong><br />

NFS verläuft schwierig, <strong>den</strong>n sie steht unter kirchlicher Aufsicht. Gleichzeitig ist dies<br />

aus <strong>der</strong> Sicht des Themas ein „Todesfaktor“ 549 , <strong>den</strong>n falls die NFS aus dem<br />

Alarmsystem ausgeschlossen bleibt, ist bei <strong>den</strong> Einsätzen eine mentale Hilfeleistung<br />

praktisch unmöglich (im Falle <strong>der</strong> „ersten Grazer Notfallseelsorgeorganisation“ 550 hat<br />

die Realität dies eindrucksvoll gezeigt). Der <strong>Aufbau</strong> eines eigenen Alarmsystems würde<br />

unmäßige Ressourcen benötigen, daher gibt es keine sinnvolle Alternative dazu, dass<br />

die NFS sich bei <strong>den</strong> staatlichen BetreiberInnen des Alarmierungssystems akkreditieren<br />

lässt. Der spezielle Alarmierungsbedarf muss mit einem speziellen Alarmierungscode<br />

gelöst wer<strong>den</strong> können, <strong>den</strong> alle potentiell an <strong>der</strong> Alarmierung beteiligten Organisationen<br />

kennen <strong>und</strong> nutzen. Dieses System ermöglicht die schnelle <strong>und</strong> gezielte Verständigung.<br />

548<br />

Vgl. KELLERMANN, Pályázatkészítési technikák. Problémafa, SWOT elemzése, logikai kertematrix<br />

készítése, in: http://www.ndi-int.hu/REND/kepz080228palyazatiro/alexa%20swot.pdf, 7 [abgerufen am<br />

09.03.2011].<br />

549<br />

Vgl. http://www.mezoferenc.hu/pdf/ppt_logframemodszer.pdf 19 [abgerufen am 09.03.2011].<br />

550<br />

Die Diözese wollte die Organisation allein, ohne <strong>den</strong> Einbezug <strong>der</strong> öffentlichen Hand, gestalten. Da es<br />

von <strong>der</strong> Zentrale keine Alarmierungen gab, gab es nur relative wenige Einsätze, so hat man die<br />

Alarmierung Richtung <strong>der</strong> KIT geöffnet.<br />

225

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!