29.12.2012 Aufrufe

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IV. Benchmarking Analyse<br />

vielen Fällen einen „angenehmen“ Gr<strong>und</strong>zustand, sofern man unter Bezug auf die<br />

Unmessbarkeit <strong>der</strong> Gnade die Mängel <strong>und</strong> Fehler <strong>der</strong> Organisation verhüllt.<br />

In diesem Punkt <strong>der</strong> Benchmarking-Analyse wer<strong>den</strong> also diejenigen sozialen Ergebnisse<br />

erläutert, welche die Siegel einer erfolgreichen NFS-Aktivität sind. Daraus resultierend<br />

sollen die wichtigsten Schauplätze des sozialen Umfeldes <strong>der</strong> NFS erläutert wer<strong>den</strong>.<br />

8.1. Akzeptanz innerhalb <strong>der</strong> Kirchenleitung<br />

Bei <strong>der</strong> Behandlung des Themas wird hier absichtlich mit <strong>der</strong> Vorstellung des sozialen<br />

Umfeldes <strong>der</strong> NFS begonnen. Damit ein Modell effizient operieren kann, ist die<br />

Akzeptanz <strong>und</strong> Anerkennung durch diejenigen Organisationen, die es geschaffen haben,<br />

beson<strong>der</strong>s wichtig. 442 Daher ist die Unterstützung <strong>der</strong> Kirchenleitung, welche die NFS<br />

gegründet hat <strong>und</strong> betreibt, ein beson<strong>der</strong>s wichtiges Element <strong>der</strong> erfolgreichen Arbeit.<br />

Natürlich kann eine Organisation beson<strong>der</strong>s von jener Instanz Unterstützung erwarten,<br />

die sie geschaffen <strong>und</strong> mit <strong>der</strong> Versehung ihrer Aufgaben betreut hat. Diese<br />

Unterstützung soll einerseits moralisch sein, d.h. sie muss ihrem/r Grün<strong>der</strong>In <strong>und</strong><br />

BetreiberIn aufzeigen, dass ihr <strong>der</strong> erfolgreiche Betrieb wichtig ist, an<strong>der</strong>erseits muss<br />

die Unterstützung auch finanzieller Natur sein, d.h. <strong>der</strong>/die Grün<strong>der</strong>In muss die <strong>für</strong> <strong>den</strong><br />

Betrieb notwendigen Gr<strong>und</strong>lagen zur Verfügung stellen. 443 Diese bei<strong>den</strong> – moralischen<br />

<strong>und</strong> finanziellen – Arten <strong>der</strong> Unterstützung sind beson<strong>der</strong>s wichtig <strong>und</strong> nicht<br />

austauschbar. Die Gr<strong>und</strong>voraussetzung <strong>der</strong> Unterstützung ist die Information, mit <strong>der</strong>en<br />

Hilfe die Kirchenleitung mit <strong>der</strong> Arbeit, <strong>den</strong> Ergebnissen, Problemen <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Entwicklung <strong>der</strong> NFS konfrontiert wird. Gerade deshalb ist es beson<strong>der</strong>s wichtig, dass<br />

<strong>der</strong>/die Grün<strong>der</strong>In <strong>und</strong> BetreiberIn regelmäßig schriftliche Berichte von <strong>der</strong><br />

Organisation verlangt. Es lohnt sich, erzielte Ergebnisse <strong>und</strong> Leistungen gemeinsam zu<br />

evaluieren. Es ist im Weiteren nützlich, wenn die Kirchenleitung externe ExpertInnen –<br />

VertreterInnen von PartnerInnenorganisationen – fragt, wie sie <strong>den</strong> Betrieb <strong>der</strong><br />

Organisation sehen.<br />

Trotz <strong>der</strong> Tatsache, dass die oben beschriebenen Sachverhalte als Evi<strong>den</strong>z betrachtet<br />

wer<strong>den</strong> können, ist das Management dieses Kontaktes seitens <strong>der</strong> Kirchenleitung nicht<br />

442 Vgl. ebd. 500.<br />

443 Vgl. TOMORI, Szervezeti kultúra és kommunikáció, 24.<br />

182

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!