29.12.2012 Aufrufe

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VI. Die Rotschlammkatastrophe von Devecser aus Sicht <strong>der</strong> Notfallseelsorge<br />

Leute aus <strong>den</strong> nicht überschwemmten Gebieten kamen auf die Straße <strong>und</strong> sagten, dass<br />

sie zwar <strong>für</strong> die Informationen dankbar waren, aber nicht verstün<strong>den</strong>, warum wir ihnen<br />

dies mitteilen, <strong>den</strong>n sie hätten nichts vom Schlamm abbekommen. In <strong>der</strong> Zwischenzeit<br />

sind wir öfters stehen geblieben <strong>und</strong> Pfarrer Miklós war bemüht, Informationen zu<br />

sammeln, aber niemand konnte genaue Auskunft geben.<br />

In <strong>den</strong> Abendst<strong>und</strong>en gingen wir zurück zur Gemeinde <strong>und</strong> ich nahm an <strong>der</strong> Sitzung <strong>der</strong><br />

Schutzkommission teil. Ich hatte <strong>den</strong> Eindruck, dass niemand wusste, was passiert,<br />

geschweige <strong>den</strong>n erahnen konnte, was zu erwarten war. Es war eindeutig, dass sich hier<br />

keine ExpertInnen, son<strong>der</strong>n PolitikerInnen beraten haben. Zwar waren einige KIT-<br />

Leute anwesend, diese konnten aber <strong>den</strong> Kontakt zu <strong>den</strong> Leuten nicht herstellen. Sie<br />

stan<strong>den</strong> stumm auf <strong>der</strong> Gemeinde, wur<strong>den</strong> zwar benachrichtigt, es gab aber keine<br />

konkreten Anfor<strong>der</strong>ungen ihnen gegenüber. Der Pfarrer bat mich, in Kolontár zu<br />

übernachten <strong>und</strong> mich um die Personen zu kümmern, die in <strong>der</strong> Pfarre untergebracht<br />

waren. Der Pfarrhof liegt an <strong>der</strong> Straße, wo <strong>der</strong> Schlamm gewütet hat, aber das<br />

Gebäude wurde nicht beschädigt.<br />

Wir haben die Schlafzimmer im Obergeschoss gerichtet, Bettwäsche überzogen <strong>und</strong><br />

Wasser von Wasserwagen geholt. Wir haben mehreren Personen Unterkunft geboten,<br />

unter ihnen war auch ein Staatssekretär. Da ich mich nicht <strong>für</strong> Politik interessiere, habe<br />

ich dies auch nicht beachtet <strong>und</strong> weiß nicht, wer er war. (Umweltstaatsekretär Zoltán<br />

Illés war Gast <strong>der</strong> Pfarre Kolontár von Montag bis Samstag). Nachts um zwei Uhr, als<br />

die wichtigsten Persönlichkeiten untergebracht waren, ging ich schlafen.<br />

Um fünf Uhr morgens sind wir dann aufgewacht <strong>und</strong> haben geschaut, was man in so<br />

einer Situation machen kann. Am nächsten Tag war die Situation aber noch<br />

enttäuschen<strong>der</strong>. Am Vormittag pendelte ich zwischen Amt <strong>und</strong> Kirche, wichtige<br />

Persönlichkeiten kamen <strong>und</strong> gingen <strong>und</strong> haben sich beraten. Zu diesem Zeitpunkt sind<br />

die Medien wie<strong>der</strong> abgezogen <strong>und</strong> viele örtliche PolitikerInnen haben <strong>den</strong> Saal<br />

verlassen, – deshalb sind keine Entscheidungen gefallen. Vielleicht war die<br />

Medienpräsenz wichtiger als das Handeln. Bei <strong>der</strong> Sitzung <strong>der</strong> Schutzkommission haben<br />

uns PolitikerInnen informiert, dass sie die Akademie <strong>der</strong> Wissenschaften gefragt haben,<br />

wie man <strong>den</strong> Rotschlamm neutralisieren kann. Dort wurde gesagt, dass man Gips<br />

streuen sollte <strong>und</strong> alles sei dann in Ordnung. Eine Gipslieferung wurde aus einem<br />

an<strong>der</strong>en Teil des Landes losgeschickt <strong>und</strong> entschie<strong>den</strong>, dass dadurch die weitere<br />

273

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!