29.12.2012 Aufrufe

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbild 2.: EFQM Excellence Modell 206<br />

II. Methodologie <strong>und</strong> Problematik<br />

Auf dem Originalabbild steht unter Punkt 7 „K<strong>und</strong>enbezogene Ergebnisse“, über<br />

welche in Verbindung mit dem NFS-Betrieb unter dieser Bezeichnung nicht gesprochen<br />

wer<strong>den</strong> kann. So wird anstelle dessen <strong>der</strong> Begriff „Beurteilung <strong>der</strong> Gesellschaft“<br />

verwendet. Bei dem angewandten Benchmarking wurde das Begriffs- <strong>und</strong><br />

Evaluierungssystem des Modells, welches auf die Erstklassigkeit des EFQM abzielt, als<br />

Gr<strong>und</strong>lage genommen. Die Beschreibung <strong>und</strong> Auswertung <strong>der</strong> Unterpunkte erfolgte<br />

nach dem EFQM-System.<br />

206 http://www.efqm.org/en/tabid/132/default.aspx [abgerufen am 03.12.2011].<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!