29.12.2012 Aufrufe

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

II. Methodologie <strong>und</strong> Problematik<br />

II. Methodologie <strong>und</strong> Problematik<br />

Die Pastoraltheologie bearbeitet <strong>den</strong> gr<strong>und</strong>legen<strong>den</strong> Kontrast zwischen dem diskursiven<br />

<strong>und</strong> dem nicht-diskursiven Handeln <strong>der</strong> Kirche 188 ; dieser Kontrast zwischen<br />

individuellem Glauben, theologischer Tradition <strong>und</strong> kirchlicher Praxis soll in<br />

gr<strong>und</strong>legen<strong>der</strong> Wertschätzung <strong>der</strong> unterschiedlichen Orte kirchlichen Handelns kreativ<br />

bennant <strong>und</strong> benutzt wer<strong>den</strong>. Hierzu muss die kirchliche Praxis wahrgenommen <strong>und</strong><br />

analysiert wer<strong>den</strong>. 189 In Verbindung mit <strong>der</strong> Adaptierung eines schon funktionieren<strong>den</strong><br />

Modells ist die Aufarbeitung von Erfahrungen, die bereits in einem spezifischen Thema<br />

an<strong>der</strong>swo zur Verfügung stehen, beson<strong>der</strong>s wichtig. Daher wer<strong>den</strong> im nächsten Teil <strong>der</strong><br />

Arbeit die NFS-Modelle österreichischer <strong>und</strong> deutscher Diözesen als Funktionsformen<br />

vorgestellt, welche die Möglichkeit zu einer erfolgreichen Adaptierung <strong>der</strong> NFS in<br />

Ungarn bieten.<br />

Die Gr<strong>und</strong>lage <strong>der</strong> Aufarbeitung ist die These Alfred Jägers 190 , welche besagt, dass die<br />

Diakoniearbeit nur dann lebensfähig ist, wenn nicht nur das theologische, son<strong>der</strong>n auch<br />

das ökonomische Gleichgewicht berücksichtigt wer<strong>den</strong>. Untersucht man Elemente des<br />

sozialen Umfeldes, welche die NFS-Arbeit potentiell definieren <strong>und</strong> beeinflussen, wird<br />

ersichtlich, dass eines <strong>der</strong> wichtigsten Schlüsselelemente <strong>der</strong> erfolgreichen NFS-<br />

Tätigkeit – abgesehen von <strong>den</strong> stabilen theologischen Gr<strong>und</strong>lagen – die Erscheinung des<br />

Ökonomieaspektes ist. Nach jenem Ökonomieaspekt wird <strong>der</strong> Organisationsbetrieb aus<br />

dem Blickwinkel des tatsächlichen Betriebsumfeldes, d.h. des von <strong>der</strong><br />

Konsumgesellschaft generierten Marktumfeldes, untersucht. Daher wurde <strong>für</strong> die<br />

Untersuchung <strong>der</strong> angeführten Modelle eine in <strong>der</strong> Ökonomie bekannte<br />

Untersuchungsmethode ausgesucht, welche <strong>den</strong> Betrieb einer bestimmten Organisation<br />

nach <strong>den</strong> Ordnungsprinzipien des effizient operieren<strong>den</strong> Dienstleistungsmarktes<br />

untersucht. Eine Annäherung <strong>und</strong> Evaluierung <strong>der</strong> auf kirchlichen Gr<strong>und</strong>lagen<br />

funktionieren<strong>den</strong> Diakonieorganisationen ist zwar ungewöhnlich, aber die Aufdeckung<br />

188 Vgl. BUCHER, Die Theologie im Volk Gottes, 36.<br />

189 LEIMGRUBER, Eine Untersuchung zur gegenwärtigen Rede vom Teufel im Volk Gottes, 130.<br />

190 JÄGER, Diakonie als christliches Unternehmen, 31. Eine Ausführung ist weiter oben erfolgt (Der<br />

Großteil von Publikationen über die NFS stellt psychologische <strong>und</strong> theologische Aspekte in <strong>den</strong><br />

Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong>, obwohl es Andeutungen <strong>und</strong> Initiativen in einigen Diplomarbeiten gibt, dass <strong>für</strong> effektivere<br />

Arbeit eine breitere Untersuchung gemacht wer<strong>den</strong> müsste).<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!