29.12.2012 Aufrufe

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V. <strong>Konzepte</strong> <strong>und</strong> <strong>Entwicklungsschritte</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Aufbau</strong> <strong>der</strong> NFS in Ungarn /<br />

Möglichkeiten <strong>der</strong> Gestaltung <strong>der</strong> NFS in Ungarn<br />

Diese aufgelöste Balancesituation zeigt sich an <strong>den</strong> gesteigerten Ausgaben des<br />

Ges<strong>und</strong>heitshaushaltes. 600<br />

Den Zustand des oben skizzierten negativen Zusammenhangssystems können weitere<br />

Umstände verschlechtern, von <strong>den</strong>en hier zwei hervorgehoben wer<strong>den</strong> sollen:<br />

- Die Zahlungsbereitschaft <strong>der</strong> Krankenkassen wurde infolge <strong>der</strong><br />

Frühpensionierungen <strong>und</strong> <strong>der</strong> ungünstigen Pensionsregelungen hinsichtlich<br />

Alters- <strong>und</strong> Invaliditätspension weiter verschlechtert. 601<br />

- Will man zu Krisenzeiten aus Kosteneffizienzgrün<strong>den</strong> die Kosten <strong>der</strong><br />

Humanressourcen senken, dann sucht man billige Arbeitskräfte – ob<br />

Auslän<strong>der</strong>Innen, Unterqualifizierte o<strong>der</strong> Freiwillige – <strong>und</strong> je billiger diese<br />

sind, desto geringer sind die Einnahmen des Fonds, <strong>und</strong> dies verschlechtert<br />

die Balance <strong>der</strong> Fonds weiter. 602<br />

Diese Faktoren erhöhen <strong>den</strong> aus rein demographischen Grün<strong>den</strong> entstehen<strong>den</strong><br />

Abgr<strong>und</strong> zwischen Einnahmen <strong>und</strong> Ausgaben <strong>und</strong> senken die in die Kasse<br />

eingezahlten Einnahmen.<br />

Der Ausgangspunkt des Betriebs <strong>der</strong> Fonds ist das Budget, anhand dessen einzelne<br />

Elemente <strong>der</strong> Ges<strong>und</strong>heitsfinanzierung <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Quellen definiert wer<strong>den</strong>. Das Budget<br />

per se ist also ein Plan <strong>und</strong> gleichzeitig auch ein Urteil. Es beinhaltet nur diejenigen<br />

Sätze, die unter allen möglichen Ausgaben <strong>den</strong> Vorzug bekommen, d.h. bleibt etwas<br />

unerwähnt, dann wird es von <strong>den</strong> PlanerInnen als unwichtig erachtet. Das Budget ist<br />

also nicht nur ein Teil des Geschäftsplans, <strong>der</strong> die Ausgaben <strong>und</strong> Ziele bestimmt,<br />

son<strong>der</strong>n auch ein Mittel <strong>der</strong> Steuerung, Koordinierung, Kommunikation,<br />

Leistungsmessung <strong>und</strong> <strong>der</strong> Motivation. Einzelnen Arbeitseinheiten können Ressourcen<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong>en eventuelle Än<strong>der</strong>ungen leicht zugeordnet wer<strong>den</strong>. 603<br />

600<br />

Vgl. http://videotar.mtv.hu/Cimkek/f/o/forrashiany.aspx [abgerufen am 09.03.2011].<br />

601<br />

Vgl. http://www.magannyugdijpenztarak.hu/ [abgerufen am 09.03.2011].<br />

602<br />

Vgl.<br />

http://bmf.atw.hu/letoltheto/index.php?dir=Magyar%2520gazdas%25E1g%2520helyzete/&file=Mo%252<br />

02004%2520KSH%2520jelentes.pdf&AutoIndex=2e7fcebdd0a1477cbd1f6b91440ff429 [abgerufen am<br />

09.03.2011].<br />

603<br />

Vgl.<br />

http://www.innostart.hu/files/Microsoft%20Word%20%20Az%20%C3%BCzleti%20terv%20s%C3%A9<br />

ma.pdf [abgerufen am 09.03.2011].<br />

267

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!