29.12.2012 Aufrufe

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V. <strong>Konzepte</strong> <strong>und</strong> <strong>Entwicklungsschritte</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Aufbau</strong> <strong>der</strong> NFS in Ungarn /<br />

Möglichkeiten <strong>der</strong> Gestaltung <strong>der</strong> NFS in Ungarn<br />

Briefes geeignet sein, in dem alle MitarbeiterInnen <strong>der</strong> PartnerInnenorganisationen<br />

angesprochen wer<strong>den</strong>.<br />

Über Konferenzen <strong>und</strong> Diskussionen mit staatlichen <strong>und</strong> kirchlichen Führungskräften<br />

können <strong>den</strong> InteressentInnen ebenfalls Informationsmaterialen übermittelt wer<strong>den</strong>.<br />

Die Ausschöpfung <strong>der</strong> Möglichkeiten durch das Internet ist sowohl aus <strong>der</strong> Sicht des<br />

Bekanntheitsgrades als auch <strong>der</strong> Publizierung <strong>der</strong> Ergebnisse <strong>und</strong> <strong>der</strong> Vorstellung des<br />

Lebens <strong>der</strong> Organisation von großer Bedeutung.<br />

6. <strong>Konzepte</strong> <strong>der</strong> Evaluierung <strong>und</strong> Weiterentwicklung, Organisation <strong>der</strong><br />

Finanzierungsfonds<br />

Im Leben einer Gemeinschaft o<strong>der</strong> eines Staates sind die Aktivitäten des<br />

Ges<strong>und</strong>heitswesens – neben vielen an<strong>der</strong>en – nur ein, aber ein große Ressourcen<br />

beanspruchendes Segment <strong>der</strong> von <strong>der</strong> Gemeinschaft zu versehen<strong>den</strong> Aufgaben.<br />

Deshalb ist die Frage <strong>der</strong> Effizienz des Ges<strong>und</strong>heitswesens immer vor dem geistigen<br />

Auge mo<strong>der</strong>nen sozialen Denkens.<br />

Wir müssen uns vor Augen halten, dass die Entwicklung <strong>der</strong> Wissenschaft dem<br />

Ges<strong>und</strong>heitswesen einen immer größeren Spielraum bietet, gleichzeitig erschöpfen sich<br />

aber die staatlichen Ressourcen. Die Spannung zwischen <strong>den</strong> wissenschaftlichen<br />

Möglichkeiten <strong>und</strong> <strong>den</strong> da<strong>für</strong> vorhan<strong>den</strong>en Ressourcen ist also offensichtlich.<br />

John P. Martin 598 betont in einem seiner Vorträge, dass die Untersuchung <strong>der</strong><br />

Effizienz vielleicht das einzige Mittel ist, <strong>den</strong> gesteigerten Bedarf nach<br />

Ges<strong>und</strong>heitsdiensten <strong>und</strong> die Grenzen <strong>der</strong> kommunalen Finanzierung in Einklang zu<br />

bringen. Internationale Daten zeigen, dass die Verbesserung <strong>der</strong> Kosteneffizienz in<br />

<strong>den</strong> meisten o<strong>der</strong> sogar allen Ges<strong>und</strong>heitssystemen möglich ist. John P. Martin<br />

meint, dass die Produktivität <strong>und</strong> das Ergebnis in vielen Fällen ohne<br />

Son<strong>der</strong>ausgaben verbessert wer<strong>den</strong> können, wenn die Ressourcen o<strong>der</strong> Mittel an<strong>der</strong>s<br />

verteilt wür<strong>den</strong>, man müsse also nicht nur Kosten senken, son<strong>der</strong>n Gel<strong>der</strong> an<strong>der</strong>s<br />

ausgeben. 599<br />

598 Vgl. MARTIN, Az OECD három éves programja. 58-59.<br />

599 Vgl. DÉZSY, Egészséggazdaságtan, 65.<br />

265

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!