29.12.2012 Aufrufe

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IV. Benchmarking Analyse<br />

An<strong>der</strong>er (Behandelte, PartnerInnenorganisationen, KollegInnen, Zivilverbände,<br />

Bevölkerung), als auch die vergleichende Analyse <strong>der</strong> Angaben von<br />

PartnerInnenorganisationen wichtig sein. Die Resultate <strong>der</strong> Datenreihen können<br />

Organisationen zur Verbesserung ihrer eigenen Effizienz verwen<strong>den</strong>.<br />

Die Analyse ist die Aufgabe <strong>der</strong> LeiterInnen <strong>und</strong> KoordinatorInnen. Es ist notwendig,<br />

dass diese Aktivität kontinuierlich <strong>und</strong> regelmäßig betrieben wird <strong>und</strong> in bestimmten<br />

Abstän<strong>den</strong> über einzelne Indikatoren Berichte erstellt wer<strong>den</strong>, um die Strategie- <strong>und</strong><br />

Politikentwicklung <strong>der</strong> Organisation zu unterstützen.<br />

Die Untersuchung <strong>der</strong> Organisationen kann mit <strong>den</strong> folgen<strong>den</strong> Metho<strong>den</strong> erfolgen 260 :<br />

- Vergleichende Analyse, wenn die NFS-Organisation mit an<strong>der</strong>en<br />

Organisationen verglichen wird. Der Vergleich kann entlang verschie<strong>den</strong>ster<br />

Dimensionen erfolgen. Internationale Vergleiche können beson<strong>der</strong>s interessant<br />

sein, da sich hierbei herausstellt, ob neben <strong>den</strong> als „allein seligmachend“<br />

erachteten Organisationslösungen nicht auch völlig an<strong>der</strong>e Lösungen möglich<br />

sind <strong>und</strong> ob diese eventuell eine deutlich effizientere Arbeit ermöglichen. Die<br />

vergleichende Analyse wird oft dadurch erschwert, dass das Protokollschreiben<br />

nicht überall Praxis ist bzw. wo solche Protokolle existieren, wer<strong>den</strong> Daten auf<br />

unterschiedliche Weise festgehalten. An einigen Orten wer<strong>den</strong> z.B. die mit <strong>den</strong><br />

Aktivitäten verbrachten St<strong>und</strong>en, an<strong>der</strong>swo die Fälle protokolliert.<br />

- Laboruntersuchungen: In diesem Fall wird die Organisationseffizienz in einer<br />

künstlichen Umgebung untersucht. Im Allgemeinen entsteht dies, wenn die<br />

Kommunikationskanäle unter <strong>den</strong> Gruppenmitglie<strong>der</strong>n künstlich unterbrochen<br />

wer<strong>den</strong>. In so einem Fall wird ersichtlich, wie eine Gruppe von Menschen sich<br />

zu einer Organisation entwickelt. Solche Untersuchungen können beim<br />

Aufspüren von gruppeninternen Spannungen helfen. Es gibt Modelle, bei <strong>den</strong>en<br />

die Kooperation nicht funktioniert, weil eine Person mit <strong>den</strong> meisten an<strong>der</strong>en<br />

Gruppenmitglie<strong>der</strong>n nicht arbeiten kann. Es kann auch passieren, dass die<br />

Gruppenmitglie<strong>der</strong> ihre Erwartungen nie reflektierten, geschweige <strong>den</strong>n sich<br />

darüber ausgetauscht haben, obwohl dies <strong>der</strong> Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung helfen<br />

würde.<br />

260 Vgl. BÜKY, A beszédjavítás pszichológiája, 128-130.<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!