29.12.2012 Aufrufe

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IV. Benchmarking Analyse<br />

Verrichtung <strong>der</strong> Hintergr<strong>und</strong>arbeiten haben 372 <strong>und</strong> dies erhöht die Arbeit <strong>der</strong> Personen<br />

im Hintergr<strong>und</strong> 373 <strong>und</strong> schwächt die Effizienz <strong>der</strong> Hintergr<strong>und</strong>arbeit.<br />

Untersucht man <strong>den</strong> Fragenkreis <strong>der</strong> Organisationsübereinstimmung <strong>der</strong> NFS <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Diözese, muss man mit mehreren aus <strong>den</strong> Organisationsunterschie<strong>den</strong> resultieren<strong>den</strong><br />

Problemen rechnen. Die NFS ist – aus Sicht <strong>der</strong> Kirchenführung – eine <strong>der</strong> <strong>für</strong> die<br />

Kirche typische, zentralisierte, auf Respekt aufgebaute, mechanische Organisation,<br />

welche eine Art stabilen Umfeldes bietet, daher 374 :<br />

- wer<strong>den</strong> Prozesse von <strong>der</strong> Kirchenleitung klar definiert <strong>und</strong> eingegrenzt,<br />

- bleiben Prozesse so lange unverän<strong>der</strong>t, bis die Leitung sie än<strong>der</strong>t,<br />

- ist die Kirchenorganisation von <strong>der</strong> hierarchischen Struktur <strong>der</strong> Kontrolle,<br />

Kompetenzen <strong>und</strong> <strong>der</strong> Kommunikation charakterisiert,<br />

- funktionieren generell <strong>für</strong> die Kirchenleitung typische vertikale<br />

Kommunikationssysteme. Die Kommunikation erscheint in Form von von Oben<br />

kommen<strong>der</strong> Instruktionen <strong>und</strong> Entscheidungen,<br />

- sind Loyalität <strong>und</strong> Gehorsam Gr<strong>und</strong>voraussetzungen,<br />

- wird <strong>der</strong> I<strong>den</strong>tifizierung mit dem System hohe Wichtigkeit <strong>und</strong> hohes Prestige<br />

zugeordnet.<br />

Die oben angeführten Prinzipien sind Prinzipien des klassischen Betriebs kirchlicher<br />

Organisationen. Jede Diözese <strong>den</strong>kt, entlang <strong>der</strong> oben angeführten Prinzipien zu<br />

funktionieren. Daher kann in vielen Fällen beobachtet wer<strong>den</strong>, dass es fast schockierend<br />

wirkt, wenn die Kirchenleitung o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Priester anhand eines Problems o<strong>der</strong> Skandals<br />

damit konfrontiert wird, dass Diözesen o<strong>der</strong> Diözesanorganisationen nicht nach einem<br />

vordefinierten Schema funktionieren.<br />

Unter Marktumstän<strong>den</strong> operierende Organisationen verrichten ihre Aktivitäten in einer<br />

flexiblen, weniger geb<strong>und</strong>enen Struktur, in <strong>der</strong><br />

- Arbeitsprozesse viel stärker horizontal aneinan<strong>der</strong> geknüpft wer<strong>den</strong>,<br />

- die Organisation zwar ihre eigene Struktur hat, ihre Mitglie<strong>der</strong> aber<br />

Arbeitsprozesse ständig neu modifizieren <strong>und</strong> definieren. Es gibt zwar<br />

Lösungsschemata, diese wer<strong>den</strong> aber vom Leben, beson<strong>der</strong>s in Notlagen,<br />

ständig neu geschrieben,<br />

372 Vgl. Dokumentation <strong>der</strong> Interviews 117.<br />

373 Der/die KoordinatorIn ist oft <strong>der</strong> Hintergr<strong>und</strong>.<br />

374 Vgl. KLEIN, Vezetés- és szervezetpszichológia, 382.<br />

155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!