29.12.2012 Aufrufe

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V. <strong>Konzepte</strong> <strong>und</strong> <strong>Entwicklungsschritte</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Aufbau</strong> <strong>der</strong> NFS in Ungarn /<br />

Möglichkeiten <strong>der</strong> Gestaltung <strong>der</strong> NFS in Ungarn<br />

vor Ort unterschiedlich auffassen. Von Fehlern selbst kann man nicht lernen, nur vom<br />

Weg, <strong>der</strong> zum Fehler geführt hat. Das Erkennen <strong>der</strong> erfolgreichen Lösung ist<br />

entschei<strong>den</strong>d. Daher ist es wichtig, dass die MitarbeiterInnen eine Situation reflektieren<br />

können, die erfolgreich gemeistert wurde, <strong>den</strong>n bei so einer Situation wur<strong>den</strong> offenbar<br />

die richtigen Schritte <strong>und</strong> Bedingungen erkannt.<br />

Daher müssen bei Trainings Katastrophensituationen simuliert wer<strong>den</strong>, mit <strong>den</strong>en<br />

MitarbeiterInnen noch nicht konfrontiert wur<strong>den</strong> o<strong>der</strong> die bei einem früheren Einsatz<br />

nicht entsprechend gehandhabt wur<strong>den</strong>. Nach Beendigung <strong>der</strong> Tätigkeiten wird <strong>der</strong>/die<br />

KoordinatorIn über <strong>den</strong> Abschluss verständigt, o<strong>der</strong>, falls das aus irgendeinem Gr<strong>und</strong><br />

nicht möglich ist, kann er/sie gebeten wer<strong>den</strong>, jeman<strong>den</strong> zur Weiterführung <strong>der</strong><br />

Versorgung an <strong>den</strong> Einsatzort zu schicken. Danach schreiben MitarbeiterInnen <strong>den</strong><br />

Bericht, <strong>den</strong> sie per Internet an die Zentrale schicken. Wenn <strong>der</strong>/die NFS-PfarrerIn<br />

<strong>der</strong>/die örtliche PfarrerIn ist, ist in dieser Situation keine Nachbetreuung o<strong>der</strong> Übergabe<br />

notwendig. Wenn die betreute Person an einer an<strong>der</strong>en Ort zurückkehrt, ist es ratsam,<br />

<strong>den</strong>/die dortige/n örtliche/n PfarrerIn darüber zu benachrichtigen – falls die betreute<br />

Person dem zustimmt.<br />

5.8. Aktivitäten zur Bekanntmachung <strong>der</strong> NFS-Arbeit: Die<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Wie jede Organisation, die bestrebt ist, effizient zu arbeiten, so ist auch <strong>für</strong> die NFS die<br />

Garantie <strong>der</strong> Medienpräsenz eine wichtige Aufgabe. Es ist also von immenser<br />

Bedeutung, dass das Notfallseelsorgeprogramm mittels<br />

Massenkommunikationsmetho<strong>den</strong> bekannt gemacht wird. Die Kommunikation muss,<br />

abgesehen von <strong>den</strong> lokalen <strong>und</strong> nationalen Medien, auch direkt zu an<strong>der</strong>en<br />

Katastrophenschutzorganisationen ausgebaut wer<strong>den</strong>.<br />

Deshalb muss ein Kommunikationsaktionsplan zur Bekanntmachung <strong>und</strong> Stärkung <strong>der</strong><br />

Akzeptanz des Notfallseelsorgeprogramms erstellt wer<strong>den</strong>. Dieser Prozess muss in <strong>den</strong><br />

Medien bewusst <strong>und</strong> methodisch geplant <strong>und</strong> durchgeführt wer<strong>den</strong>. Es ist wichtig, dass<br />

das Projekt an einem allseits verständlichen <strong>und</strong> prägnanten Begriff (z.B. „mentale Erste<br />

Hilfe“, „Mental Rescue“) <strong>und</strong> einem Logo in <strong>der</strong> Gesellschaft klar erkennbar ist.<br />

Daneben kann <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>erkennungswert <strong>der</strong> Organisation durch einen leicht mit ihr<br />

263

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!