29.12.2012 Aufrufe

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V. <strong>Konzepte</strong> <strong>und</strong> <strong>Entwicklungsschritte</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Aufbau</strong> <strong>der</strong> NFS in Ungarn /<br />

Möglichkeiten <strong>der</strong> Gestaltung <strong>der</strong> NFS in Ungarn<br />

Professionalität, Qualitätsarbeit, Verantwortung, Innovation<br />

Eine Verantwortung gegenüber dem Personal ist sicher zu stellen, dass sie ihre<br />

fachlichen <strong>und</strong> allgemeinen Kompetenzen <strong>und</strong> Fähigkeiten ständig entwickeln <strong>und</strong> ihre<br />

Arbeit fachgerecht <strong>und</strong> professionell verrichten können. 578 Sie sollen <strong>für</strong> ihre<br />

Aktivitäten <strong>und</strong> Entscheidungen die Verantwortung übernehmen <strong>und</strong> sich das System<br />

<strong>der</strong> Kriterien <strong>für</strong> qualitative Arbeitsverrichtung aneignen. Im Sinne einer erfolgreichen<br />

Anpassung an ein sich ständig än<strong>der</strong>ndes Umfeld sollen sie offen sein <strong>für</strong> Innovationen<br />

<strong>und</strong> sie auch anwen<strong>den</strong> wollen. Sie sollen im Sinne <strong>der</strong> Verbesserung <strong>der</strong> Effizienz <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> Wirksamkeit mit dem Bedürfnis <strong>der</strong> Entwicklung auftreten <strong>und</strong> die zusätzlichen<br />

Lasten <strong>und</strong> Bür<strong>den</strong> <strong>der</strong> Innovation tragen wollen.<br />

Die Frage <strong>der</strong> Interpretation <strong>der</strong> Professionalität ist bei <strong>der</strong> Organisation wichtig. Der<br />

Gr<strong>und</strong> hier<strong>für</strong> mag vielleicht sein, dass die Kirche etwas An<strong>der</strong>es unter Professionalität<br />

versteht <strong>und</strong> wachsam ist bzw. die Möglichkeit <strong>der</strong> direkten Kontrolle über die<br />

pastoralen Möglichkeiten behalten möchte. Diese Haltung <strong>der</strong> Kirche kann als Axiom<br />

ihrer Denkweise erachtet wer<strong>den</strong>.<br />

Gleichzeitig versteht die von <strong>den</strong> Prozessen <strong>der</strong> Wirtschaft <strong>und</strong> des Marktes motivierte<br />

Welt unter dem Begriff <strong>der</strong> Professionalität etwas ganz An<strong>der</strong>es als die früher<br />

skizzierten Modelle.<br />

4.2.2. Verpflichtung, Zuverlässigkeit, Loyalität <strong>und</strong> die Stärkung <strong>der</strong> sozialen<br />

Akzeptanz<br />

Das Personal steuert zur Verbreitung des guten Rufes des Katastrophenschutzes, zur<br />

bewussten Bekanntmachung <strong>der</strong> Werte durch diszipliniertes Arbeiten <strong>und</strong> mit einer <strong>den</strong><br />

allgemeinen Normen entsprechen<strong>den</strong> Lebensführung seinen Anteil bei. Im Weiteren hat<br />

das Personal mit dem ihm anvertrauten Gütern, Werten <strong>und</strong> Mitteln, <strong>den</strong><br />

Fachinformationen <strong>und</strong> Metho<strong>den</strong> behutsam umzugehen. Wichtige Kriterien sind<br />

Kooperation, Berechenbarkeit, Motiviertheit, Verstärkung des Gemeinschaftsgeistes<br />

sowie das Kümmern um MitarbeiterInnen. Das Personal soll zum Erreichen <strong>der</strong> Ziele<br />

eine mit Hilfsbereitschaft gepaarte, kontinuierliche Kooperation, einen Ausbau <strong>der</strong><br />

578 Vgl. Ebd. 244.<br />

244

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!