29.12.2012 Aufrufe

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IV. Benchmarking Analyse<br />

7.1. Definition, Weiterentwicklung <strong>und</strong> Nachhaltigkeit <strong>der</strong> Kompetenzen,<br />

des Fachwissens <strong>und</strong> <strong>der</strong> Vorbereitung von MitarbeiterInnen<br />

Die wichtigste Entwicklungsmethode des Fachwissens ist das System <strong>der</strong> Aus- <strong>und</strong><br />

Weiterbildungen. Bei <strong>der</strong> Ausbildung soll die richtige Interpretation von Begriffen wie<br />

Stress, Krise, PTSD usw. (siehe vorhergehende Kapitel) <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Bewältigung in <strong>den</strong><br />

Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong> gestellt wer<strong>den</strong>. Auch die Einsätze <strong>und</strong> die Hintergr<strong>und</strong>arbeit sollen von<br />

mehreren Seiten beleuchtet wer<strong>den</strong>. MitarbeiterInnen müssen nicht nur bezüglich ihrer<br />

eigenen Aufgaben eindeutig Bescheid wissen, son<strong>der</strong>n auch darüber, was die an<strong>der</strong>en an<br />

<strong>den</strong> Einsätzen beteiligten Personen zu tun haben. Die Erlangung <strong>der</strong> Vorbereitung ist<br />

nicht nur in <strong>der</strong> Theorie, son<strong>der</strong>n auch in <strong>der</strong> Praxis wichtig, daher ist die Aneignung<br />

neuer Kenntnisse im Laufe <strong>der</strong> ständigen Übungen unabdingbar.<br />

Bei <strong>den</strong> Weiterbildungen ist die Erstellung eines Weiterbildungsplans wichtig, d.h. einer<br />

Festlegung, wann <strong>und</strong> nach welchem System die regelmäßige Weiterbildung <strong>der</strong><br />

MitarbeiterInnen erfolgen soll. Erfahrungen zeigen bedauerlicherweise, dass nur an<br />

ganz wenigen Orten genau festgesetzt ist, wie viele Weiterbildungen eine Organisation<br />

jährlich verlangt bzw. wer welche Kenntnisse in diesem Rahmen erneuern soll. Im<br />

Laufe <strong>der</strong> Aus- <strong>und</strong> Weiterbildungen wäre es angebracht, mit wissenschaftlichen Stätten<br />

(Universitäten) zu kooperieren. Es ist abzusehen, dass diese Verknüpfungen sporadisch<br />

sind <strong>und</strong> sich zumeist auf Datenerhebungen konzentrieren, aber eine Evaluierung <strong>der</strong><br />

tiefer gehen<strong>den</strong> Zusammenhänge <strong>der</strong> Erfolge o<strong>der</strong> ein Wunsch nach einer speziellen<br />

Analyse wird immer wie<strong>der</strong> notwendig <strong>und</strong> angebracht sein von keiner Seite geäußert<br />

wird.<br />

Die psychische <strong>und</strong> physische Ges<strong>und</strong>heit <strong>der</strong> MitarbeiterInnen <strong>und</strong> Freiwilligen sollte<br />

ständig beobachtet wer<strong>den</strong>. Für alle wäre neben dem/r SupervisorIn auch ein/e<br />

geistliche/r BegleiterIn wichtig, mit dessen/<strong>der</strong>en Hilfe bei <strong>den</strong> Einsätzen o<strong>der</strong> in <strong>den</strong><br />

NFS-Gruppen die richtige Bewältigung von Problemen besser erfolgen kann.<br />

Nirgendwo gab es eine konkrete Methode, bei <strong>der</strong> man auf <strong>den</strong> Zustand <strong>der</strong><br />

KollegInnen o<strong>der</strong> Freiwilligen bewusst geachtet hätte. Vielleicht ist die Fluktuation<br />

innerhalb <strong>der</strong> Gruppen an vielen Orten auch deshalb so hoch. An<strong>der</strong>e mögliche Gründe<br />

da<strong>für</strong> können sein, dass Angestellte <strong>und</strong> Freiwillige ihre eigenen Kompetenzen<br />

innerhalb <strong>der</strong> Organisation als zu gering einschätzen, o<strong>der</strong> dass umgekehrt die<br />

168

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!