29.12.2012 Aufrufe

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

II. Methodologie <strong>und</strong> Problematik<br />

o<strong>der</strong> auf welchen Gebieten <strong>der</strong> Krankenversorgung sie Menschen in Krisensituationen,<br />

bei einem Trauma o<strong>der</strong> PTSD 223 helfen können. Es sei hier vermerkt, dass die Präsenz<br />

eines hauptamtlichen Seelsorgers auch nicht eindeutig ist. 224<br />

In Ungarn wurde bei einer Sitzung des Wissenschaftsrates des Katastrophenschutzes<br />

festgehalten, dass die ungarischen Kirchen in die Katastrophenschutzarbeiten<br />

einbezogen wer<strong>den</strong> sollen. Als Gr<strong>und</strong> hier<strong>für</strong> wurde die hohe Zahl Seelsorge<br />

benötigen<strong>der</strong> Personen genannt. 225<br />

Ihre Rolle bei Katastrophensituationen wird von <strong>der</strong> ungarischen Kirche hauptsächlich<br />

mit <strong>der</strong> Spendung <strong>der</strong> Sakramente bzw. <strong>der</strong> Sammlung <strong>und</strong> Anbringung materieller<br />

Hilfsgüter definiert. Diese Aktivität beschränkt sich auf die Versorgung <strong>der</strong> primären<br />

Opfer. In diesem Fall kann die Tätigkeit – im Sinne kirchlicher Vorschriften – nur von<br />

Priestern versehen wer<strong>den</strong>. Freiwillige können sich nicht an <strong>der</strong> Arbeit beteiligen <strong>und</strong><br />

können lediglich Hilfsgüter verteilen. In Extremsituationen aber – zum Beispiel bei<br />

einem Unfall – ist es <strong>für</strong> einen Priester nicht immer einfach zu erahnen, welche<br />

speziellen Bedürfnisse eine Frau o<strong>der</strong> ein Kind haben könnte. 226 Im Weiteren ist es auch<br />

schwierig zu entschei<strong>den</strong>, mit wem sich <strong>der</strong> auf Seelsorge <strong>und</strong> Sakramentenspendung<br />

„spezialisierte“ Fachmann bei mehreren Verletzten beschäftigen soll (bei einem<br />

Busunfall z.B. können es sogar 30-35 Personen sein).<br />

In <strong>den</strong> letzten Jahren erhielten ungarische Kirche <strong>und</strong> Gesellschaft dank westlicher<br />

Vorschläge immer mehr Impulse, <strong>den</strong> Katastrophenopfern ganzheitliche, also Körper<br />

<strong>und</strong> Geist betreffende, Hilfe zu leisten. Bei Massenkatastrophen westlicher TouristInnen<br />

wer<strong>den</strong> Son<strong>der</strong>gruppen aus dem Heimatland entsendet, die dann <strong>den</strong> Kontakt suchen,<br />

um ihren MitbürgerInnen zu helfen, psychischen Krankheiten vorzubeugen o<strong>der</strong> die<br />

Genesung voranzutreiben.<br />

Angeregt von solchen Situationen könnten internationale Erfahrungen auf das<br />

ungarische Diözesannetz transplantiert wer<strong>den</strong>, falls die Kirche sich diesem neuen<br />

Gebiet als lehrende <strong>und</strong> lernende Kirche widmen würde.<br />

223 Posttraumatic Stress Disor<strong>der</strong>.<br />

224 Wir kämpfen ständig mit nicht eindeutig definierten Begriffen wie Seelsorger, Priester, Pfarrer,<br />

freiwillige BesucherInnen. Es ist nicht eindeutig, wer wo in <strong>den</strong> einzelnen Lebensbereichen eine Rolle hat<br />

o<strong>der</strong> haben könnte.<br />

225 Vgl. KÓNYA, Elgondolás a Magyar Köztársaság védelmi igazgatási rendszerének alakítására, 5.<br />

226 BUCHER / LADENHAUF, Welche Seelsorge brauchen Menschen heute?, 160.<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!