29.12.2012 Aufrufe

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IV. Benchmarking Analyse<br />

aber leisten ÄrztInnen, RettungsärztInnen <strong>und</strong> PflegerInnen nur Ges<strong>und</strong>heitsdienste <strong>und</strong><br />

schenken nicht die Ges<strong>und</strong>heit selbst. 397 Die NFS als potentielle Akteurin <strong>der</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heitsindustrie kann im 21. Jahrh<strong>und</strong>ert ein/e konkrete/ TeilnehmerIn auf dem<br />

<strong>und</strong> GestalterIn <strong>der</strong> Funktion des Ges<strong>und</strong>heitsmarktes sein, dessen/<strong>der</strong>en<br />

Hauptcharakterzug das Bestreben nach Effizienz <strong>und</strong> gleichzeitig nach einer qualitativ<br />

hochwertigen Versorgung ist. 398<br />

Die Einnahmen aus dem Ges<strong>und</strong>heitswesen gehen – hauptsächlich aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Abnahme <strong>der</strong> aktiven Bevölkerung – zurück o<strong>der</strong> stagnieren, während die Ausgaben –<br />

aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Überalterung <strong>der</strong> Gesellschaft <strong>und</strong> dank des technologischen Fortschrittes<br />

– deutlich ansteigen. 399 Diese Situation verursacht eine immer größere Spannung<br />

zwischen Effizienz <strong>und</strong> niveauvoller Krankenversorgung. Diese Spannung kann auf<br />

verschie<strong>den</strong>e Arten, zum Beispiel durch Miteinbezug <strong>der</strong> neuen AkteurInnen auf dem<br />

Sektor, gelin<strong>der</strong>t wer<strong>den</strong>.<br />

Kirchen o<strong>der</strong> Kirchenorganisationen wer<strong>den</strong> ganz selten als konkrete AkteurInnen auf<br />

dem Markt verstan<strong>den</strong>, <strong>den</strong>n die Zivilsphäre hat bei <strong>der</strong> Erfüllung bestimmter<br />

Diakonieaufgaben jahrzehntelange Traditionen <strong>und</strong> die ungarische Kirche gilt auf<br />

diesem Sektor in vielen Fällen als neue/r AkteurIn. Die Wirklichkeit zeigt aber oft, dass<br />

diese Organisationen nicht <strong>den</strong> gesamten Aufgabenbereich abdecken können. Sie sind<br />

beson<strong>der</strong>s auf das Auffangen seelischer, spiritueller Bedürfnisse nicht vorbereitet. Auf<br />

diesem Gebiet haben Kirchen neue Möglichkeiten <strong>und</strong> Aufgaben. Der Betrieb <strong>der</strong><br />

Notfallseelsorge kann eines dieser neuen kategorialen Seelsorgegebiete sein.<br />

Im NFS-Betrieb ist <strong>für</strong> die Kirchen die Tatsache, dass die an die Organisation gestellten<br />

Erwartungen nicht nur von innen kommen, ein neues <strong>und</strong> ungewöhnliches Moment. Es<br />

müssen auch ökonomische Aspekte zur Geltung kommen, welche zu <strong>den</strong> ‚weltlichen‘<br />

Erwartungen zählen. So gelangt man bei <strong>der</strong> NFS über die Geltung von Wirtschafts-<br />

<strong>und</strong> Marktkriterien zur konkreten Umsetzung von Solidarität.<br />

Die Rolle, welche jeweils die ungarische, deutsche <strong>und</strong> österreichische katholische<br />

Kirche einnimmt, zeugte in <strong>den</strong> letzten Jahrzehnten von allgemein bekannten,<br />

deutlichen Unterschie<strong>den</strong>. In Zusammenhang mit <strong>der</strong> gemeinsamen bürgerlichen<br />

Wertordnung nach <strong>der</strong> Wende <strong>und</strong> viel mehr dem Prozess in Richtung EU <strong>und</strong> dem<br />

397<br />

Vgl. DÉZSY, Egészséggazdaságtan, 30.<br />

398<br />

Vgl. ebda.<br />

399<br />

Vgl. DÉZSY, Egészséggazdaságtan, 27.<br />

163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!