29.12.2012 Aufrufe

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IV. Benchmarking Analyse<br />

tatsächlichen Beitritt weisen die von <strong>den</strong> angesprochenen Teilkirchen zu verrichten<strong>den</strong><br />

Aufgaben <strong>und</strong> das sie umgebende soziale Milieu in vieler Hinsicht Ähnlichkeiten auf.<br />

Jedoch gibt es bis heute gravierende Unterschiede <strong>der</strong> sozialen Situation, Akzeptanz<br />

<strong>und</strong> <strong>den</strong> in <strong>der</strong> Gesellschaft tatsächlich verrichteten Aufgaben <strong>der</strong> drei Teilkirchen. Der<br />

Gr<strong>und</strong> da<strong>für</strong> ist in <strong>der</strong> Vergangenheit zu suchen.<br />

6.2. Mo<strong>der</strong>nes Management als Gr<strong>und</strong>lage <strong>der</strong> erfolgreichen<br />

Diakonietätigkeit<br />

Ein mo<strong>der</strong>nes Management spielt auch bei <strong>der</strong> Steuerung von Diakonieinstitutionen<br />

eine tragende Rolle. Man kann zwar Kircheninstitute nicht mit Unternehmen im Sinne<br />

<strong>der</strong> Marktwirtschaft gleichsetzen, sehr wohl aber ihre Erfahrungen nutzen. 400 Damit die<br />

katholische Diakonie in Europa trotz schwieriger Umstände in <strong>der</strong> Lage sein kann, sich<br />

in punkto Qualität zu entwickeln, muss die Qualität <strong>der</strong> Diakonieleitung in allen<br />

Belangen überprüft wer<strong>den</strong> bzw. müssen gr<strong>und</strong>legend neue Führungsaspekte zur<br />

Geltung kommen.<br />

Die unlängst umgesetzte Reform des Ges<strong>und</strong>heitssystems in Ungarn hat <strong>den</strong><br />

Miteinbezug neuer Dienstleisten<strong>der</strong> in die Ges<strong>und</strong>heitsaktivitäten ermöglicht. Neue<br />

dienstleistende AkteurInnen <strong>und</strong> Strukturen können nun in Erscheinung treten. 401 In<br />

dieser Situation haben auch Kirchen Möglichkeiten, ihre Präsenz neu zu über<strong>den</strong>ken.<br />

Internationale Erfahrungen zeigen, dass dort, wo die allgemeine soziale Tätigkeit <strong>der</strong><br />

Kirche akzeptiert <strong>und</strong> anerkannt wird, die in <strong>den</strong> unterschiedlichen Staaten je nach<br />

unterschiedlich operieren<strong>der</strong> NFS-Organisation auch deutlich bessere Arbeit leistet, die<br />

Bereitschaft des Ges<strong>und</strong>heitswesens stärkt, reelle Dienste zu leisten <strong>und</strong> <strong>den</strong> Verlust <strong>der</strong><br />

Solidarität auf Kosten von Geschäftsinteressen verhin<strong>der</strong>t.<br />

Der NFS-Dienst <strong>der</strong> Kirchen ist einerseits – aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Motivation des Dienstes – von<br />

<strong>der</strong> sozialen Zugehörigkeit <strong>der</strong> Notlei<strong>den</strong><strong>den</strong> unabhängig, an<strong>der</strong>seits in vielen Fällen eine<br />

Gemeinschaft von Freiwilligen, <strong>und</strong> in diesem Kontext folgt <strong>der</strong> modus operandi nicht<br />

immer <strong>den</strong> Marktregeln. Daher lin<strong>der</strong>t die NFS in <strong>den</strong> entwickelten Staaten soziale<br />

400 Vgl. JÄGER, Diakonia, mint keresztény vállalkozás, 20.<br />

401 Vgl. http://www.fajltube.com/gazdasag/Az-egeszsegugyi-ellatas-uj-ren32342.php [abgerufen am<br />

06.03.2011].<br />

164

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!