29.12.2012 Aufrufe

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V. <strong>Konzepte</strong> <strong>und</strong> <strong>Entwicklungsschritte</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Aufbau</strong> <strong>der</strong> NFS in Ungarn /<br />

Möglichkeiten <strong>der</strong> Gestaltung <strong>der</strong> NFS in Ungarn<br />

müssen jeweils an<strong>der</strong>e Materialien erstellt wer<strong>den</strong>. Die entsprechen<strong>den</strong><br />

Dokumentationen, Medienberichte <strong>und</strong> die Präsenz in <strong>der</strong> Massenkommunikation sind<br />

die Gr<strong>und</strong>lage <strong>für</strong> die Bekanntmachung <strong>der</strong> Organisation <strong>und</strong> die Erhöhung <strong>der</strong><br />

Anerkennung unter <strong>den</strong> Ortsansässigen, sowie <strong>für</strong> <strong>den</strong> leichteren Zugang <strong>der</strong><br />

Notlei<strong>den</strong><strong>den</strong> zur NFS, daher im Endeffekt auch <strong>für</strong> <strong>den</strong> Erfolg <strong>der</strong> Organisation.<br />

4. Konkrete Schritte <strong>der</strong> Gestaltung <strong>der</strong> NFS-Organisation<br />

Der nächste Teil <strong>der</strong> Arbeit beschreibt die konkreten Schritte <strong>der</strong> Gestaltung einer NFS-<br />

Organisation sowie die unumgänglichen Schritte zum Systembetrieb. Als Resultat einer<br />

soziologischen Umfrage können diese Elemente bei Modellen im deutschen<br />

Sprachraum gut definiert wer<strong>den</strong>. Die Nutzung <strong>der</strong> Elemente sowie die<br />

Berücksichtigung <strong>der</strong> lokalen Bedingungen können <strong>für</strong> die Gestaltung einer NFS-<br />

Organisation Erfolg bringend sein.<br />

4.1. Ziele, die bei <strong>der</strong> Gestaltung <strong>der</strong> NFS-Organisation zu erreichen sind 570<br />

Das Ziel ist die Gründung einer Fachgruppe, die<br />

- in <strong>der</strong> Krisensituation die seelischen Bedürfnisse <strong>der</strong> Menschen befriedigt. Daher muss<br />

mittels einer soziologischen Umfrage ermittelt wer<strong>den</strong>, welche Belastungen in einer<br />

bestimmten Sozialsituation auftauchen, welche Hilfe die Betroffenen benötigen <strong>und</strong> wie<br />

diese Bedürfnisse von <strong>den</strong> Kirchen befriedigt wer<strong>den</strong> können.<br />

- unter allen Umstän<strong>den</strong> erreichbar ist, d.h. die auch in <strong>den</strong> an <strong>der</strong> Rettung beteiligten<br />

PartnerInnenorganisationen präsent ist. Das Alarmierungssystem <strong>und</strong> die<br />

Einsatzmethode bestimmen die Möglichkeit <strong>der</strong> gemeinsamen Arbeit. Deshalb muss die<br />

Organisation einer Gruppe, sowie Auswahl <strong>und</strong> Training <strong>der</strong> geeigneten Personen die<br />

Aufgabe eines früher auserkorenen ExpertInnenteams sein. Mit Einbindung von<br />

Erfahrungen ausländischer Diözesen können die Betriebsprinzipien <strong>der</strong> Gruppe <strong>und</strong> die<br />

funktionelle Struktur, das Codesystem <strong>der</strong> Alarmierung sowie die ExpertInnengarde<br />

<strong>und</strong> das Trainingsmaterial kopiert wer<strong>den</strong>.<br />

570 Vgl. http://www.inspi-racio.hu/inspdocs/200607/23logframekitltse.pdf, 11 [abgerufen am 09.03.2011].<br />

239

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!