29.12.2012 Aufrufe

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V. <strong>Konzepte</strong> <strong>und</strong> <strong>Entwicklungsschritte</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Aufbau</strong> <strong>der</strong> NFS in Ungarn /<br />

Möglichkeiten <strong>der</strong> Gestaltung <strong>der</strong> NFS in Ungarn<br />

gewor<strong>den</strong>en bzw. <strong>der</strong>en Angehörigen eine seelische Stütze boten. 472 So hat die<br />

GYOLCS einen Teil <strong>der</strong> früher vorgestellten NFS-Funktionen versehen.<br />

Die GYOLCS plante, folgende Arbeitsbereiche abzudecken 473 :<br />

- Unterstützung <strong>der</strong> Verletzen, <strong>der</strong> HelferInnen <strong>und</strong> Familienmitglie<strong>der</strong> in<br />

Katastrophenfällen,<br />

- konkrete Hilfe bei Massenveranstaltungen, im Notfall seelisch-psychische<br />

Hilfeleistung,<br />

- Beteiligung an Rettungsaktionen bei Verkehrsunfällen, Beschäftigung mit <strong>den</strong><br />

Überleben<strong>den</strong> <strong>und</strong> Familienmitglie<strong>der</strong>n,<br />

- Unterstützung <strong>der</strong> Betroffenen <strong>und</strong> Angehörigen bei Terroranschlägen bzw.<br />

terroristischen Aktivitäten,<br />

- Hilfeleistung in Krisensituationen aufgr<strong>und</strong> von Arbeitstätigkeiten <strong>und</strong><br />

- seelisch-psychische Versorgung <strong>der</strong> Opfer von Natur- <strong>und</strong> an<strong>der</strong>en<br />

Katastrophen.<br />

Vergleicht man die Aktivitäten <strong>der</strong> GYOLCS <strong>und</strong> <strong>der</strong> NFS, dann fehlen folgende<br />

Aktivitäten aus dem Aufgabenbereich: Unterstützung <strong>der</strong> Familie <strong>und</strong> des Umfeldes in<br />

Suizidfällen, die Unterstützung von Suizidgefährdeten, Übermittlung <strong>der</strong><br />

Todesnachricht, Unterstützung <strong>der</strong> Familie <strong>und</strong> Beteiligten bei plötzlichen Todesfällen.<br />

Da aber <strong>der</strong> Katastrophenschutz die Arbeit <strong>der</strong> GYOLCS nie beanspruchte, funktioniert<br />

diese Gruppe in Ungarn zur Zeit nicht 474 . Ihre Arbeit wird erst sichtbar, wenn sich im<br />

Ausland eine größere Katastrophe ereignet <strong>und</strong> die Gruppe in solchen Fällen mit<br />

einigen Personen <strong>den</strong> Notlei<strong>den</strong><strong>den</strong> zu Hilfe eilt. Die GYOLCS wird von <strong>der</strong><br />

baptistischen Seelsorge weiter am Leben erhalten, die an<strong>der</strong>en Kirchen beteiligen sich<br />

nicht daran. Ihre Aktivitäten finanziert sie durch Spen<strong>den</strong>.<br />

Auch die reformierte Kirche hatte eine Gruppe geformt, <strong>der</strong>en Aufgabe aber eindeutig<br />

auf die Beseitigung <strong>der</strong> Gefahren ausgerichtet war. Hierzu wur<strong>den</strong> Personen rekrutiert,<br />

welche die da<strong>für</strong> notwendigen technischen Geräte bedienen konnten. Die Gruppe sucht<br />

472<br />

Tamás Nyíri meint, dass wir aufgr<strong>und</strong> unserer Religionsausübung in großem Maße <strong>für</strong> unser verzerrtes<br />

Gottesbild <strong>und</strong> das <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en verantwortlich sind. Vgl. NYÍRI, Mélylélektan és ateizmus, 902.<br />

473<br />

Eine Betreuung bei Brandfällen gibt es auch bei NFS-Organisationen nicht in allen untersuchten<br />

Diözesen.<br />

474<br />

Das sich fortwährend än<strong>der</strong>nde, staatliche Katastrophenschutzorgan konnte mit dieser kirchlichen <strong>und</strong><br />

zivilen Initiative nichts anfangen, dies wird aber auch später noch angeführt.<br />

200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!