29.12.2012 Aufrufe

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IV. Benchmarking Analyse<br />

„Die Trainingszeit des NFS-Dienstes beträgt drei Tage. Nach <strong>der</strong>en Absolvierung<br />

erhalten alle die Genehmigung, auf dem Gebiet <strong>der</strong> Diözesen NFS-Freiwillige zu<br />

sein.“ 290<br />

„Es gibt ein vom Land geführtes psycho-soziales KIT-Training, sowie eine von <strong>der</strong><br />

Diözese veranstaltete NFS-Ausbildung.” 291<br />

„Beim Roten Kreuz o<strong>der</strong> dem Komitat kann ein psycho-soziales Training absolviert<br />

wer<strong>den</strong>.” 292<br />

„Es gibt NFS-Kurse in Wien” 293 , „Alle sind Theologen o<strong>der</strong> Religionslehrer.” 294<br />

„Alle haben eine an<strong>der</strong>e Ausbildung – Bergrettung, Feuerwehr, Psychologen,<br />

Psychiater, Ärzte usw., aber auch Pfarrer.” 295<br />

Aus <strong>der</strong> Sicht <strong>der</strong> Effizienz <strong>der</strong> Gruppenarbeit ist die Gestaltung <strong>und</strong> Stärkung des<br />

Erlebnisses <strong>der</strong> Gruppenzusammengehörigkeit wichtig. Der Beginn <strong>der</strong> gemeinsamen<br />

Arbeit wird durch eine ausführliche Vorstellung <strong>und</strong> kontinuierliche Möglichkeiten zum<br />

Treffen markiert. Dem/r Kandidaten/in hilft die Tatsache, dass er/sie in <strong>der</strong> ersten<br />

Periode seine/ihre Aufgabe mit einem/r erfahrenen MitarbeiterIn erledigt. Die ständige<br />

Garantie des fachlichen Hintergr<strong>und</strong>es dient dem Erlernen <strong>der</strong> aktiven <strong>und</strong> fachlich<br />

f<strong>und</strong>ierten Teilnahme an <strong>den</strong> Einsätzen.<br />

An mehreren Orten gibt es Trainingsgruppen 296 , wo aus dem Laborverhalten <strong>der</strong><br />

TeilnehmerInnen herausgefiltert wird, wie eine Aufgabe gut zu bewältigen ist. Dies hilft<br />

dem Entstehen <strong>und</strong> <strong>der</strong> Stärkung des richtigen Fachbewusstseins <strong>und</strong> verbessert die<br />

Selbstwahrnehmung <strong>der</strong> MitarbeiterInnen. 297<br />

Aufgr<strong>und</strong> des speziellen Charakters des NFS-Dienstes ist es offensichtlich, dass es ohne<br />

eine niveauvolle <strong>und</strong> auf alle möglichen Situationen vorbereitende Ausbildung<br />

verantwortungslos wäre, MitarbeiterInnen auf diesem Gebiet einzusetzen. Nicht zuletzt,<br />

weil eine unsachgerechte NFS-Tätigkeit auch die Arbeit <strong>der</strong> PartnerInnenorganisationen<br />

verschlechtert o<strong>der</strong> gefährdet. Im Extremfall gefähr<strong>den</strong> solche MitarbeiterInnen auch<br />

290 Ich habe es in <strong>der</strong> Steiermark erlebt.<br />

291 Eigenes Erlebnis.<br />

292 Dokumentation <strong>der</strong> Interviews 7.<br />

293 Dokumentation <strong>der</strong> Interviews 7.<br />

294 Dokumentation <strong>der</strong> Interviews 169.<br />

295 Dokumentation <strong>der</strong> Interviews 54.<br />

296 LEVI- STRUß, C., Sensitivity Training, in:<br />

http://aok.pte.hu/oktatas/magatartastudomany/orvosipszichologia/kallai/orvosi_pszichologia_XII.pdf [<br />

abgerufen am 25.11.2011].<br />

297 Vgl. KLEIN, Vezetés- és szervezetpszichológia, 238-239.<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!