29.12.2012 Aufrufe

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I. NFS als notwendiger Teil kirchlichen Handelns<br />

eine Unterbrechung <strong>der</strong> Verbindung zwischen bestimmten Bereichen des Gehirns <strong>und</strong><br />

ein Ausschalten des sensomotorischen Gedächtnisses sein. Gleichzeitig entstehen z.B.<br />

Gedankenflucht, verzerrte Objektbeziehungen, inadäquate, intensive Gefühlsreaktionen,<br />

primitive Abwehrmechanismen <strong>und</strong> unkontrolliertes Verhalten. Bessel van <strong>der</strong> Kolk ist<br />

<strong>der</strong> Ansicht, dass diese Ereignisse in erster Linie auf sensomotorischer Ebene<br />

gespeichert wer<strong>den</strong>. Die Kodierung bedrücken<strong>der</strong>, emotionaler Ereignisse erleidet eine<br />

Störung, daher können Erinnerungsspuren aus dem kodierten Gedächtnis nicht entfernt<br />

wer<strong>den</strong>. 106<br />

Eine allgemeine Begleiterscheinung traumatischer Ereignisse ist die integrale<br />

Gefährdung von Leib <strong>und</strong> Leben bzw. die direkte Konfrontation mit dem Tod.<br />

Traumatische Ereignisse lassen das Individuum einer extrem erlebten Hilflosigkeit <strong>und</strong><br />

Furcht entgegenblicken <strong>und</strong> können Katastrophenreaktionen wie Panik, Stimmversagen<br />

<strong>und</strong> Einsamkeitsgefühle hervorrufen. Gemeinsame Charakteristika <strong>der</strong> psychischen<br />

Traumata sind Gefühle wie Angst, Ausgeliefertheit, Zerstörung <strong>und</strong> Kontrollverlust. Als<br />

Ergebnis des Gefühls <strong>der</strong> Hilflosigkeit <strong>und</strong> des Kontrollverlustes wird die alles<br />

bestimmende Furcht, dass man nicht in <strong>der</strong> Lage ist, das einem/r wi<strong>der</strong>fahrene Übel zu<br />

vergessen, zum dauerhaften Lernerlebnis. Wir benutzen die Beschreibung des<br />

körperlichen <strong>und</strong> geistigen Zustandes <strong>der</strong> post-traumatischen Belastungsstörung<br />

(PTSD) 107 im diagnostischen Sinne. Diese ist charakterisiert durch Ruhelosigkeit o<strong>der</strong><br />

Depression. Die Person erlebt das Trauma wie<strong>der</strong> <strong>und</strong> wie<strong>der</strong> in Form starker<br />

Flashbacks <strong>und</strong> von Albträumen, wendet sich <strong>der</strong> Außenwelt mit verringertem Interesse<br />

zu <strong>und</strong> leidet an mehr o<strong>der</strong> weniger physischen Symptomen wie Hypersensibilität o<strong>der</strong><br />

Schlafstörungen. Der Prozess ist endgültig, <strong>den</strong>n beide Zustände, <strong>der</strong> <strong>der</strong> Erinnerung<br />

<strong>und</strong> des Vergessens, können bestehen, <strong>der</strong> traumatisierte Mensch ist dem traumatischen<br />

Ereignis näher o<strong>der</strong> ferner – wie ein unterbrochener Bericht, <strong>der</strong> sich im Kreis dreht.<br />

Erlebte bedrückende Ereignisse <strong>und</strong> schmerzhafte Erinnerungen kehren immer wie<strong>der</strong>,<br />

während die Person sich eigentlich bemüht, diese aus ihren Erinnerungen zu verdrängen<br />

o<strong>der</strong> zu vermei<strong>den</strong>. Versuche, das innere Gleichgewicht zurückzugewinnen <strong>und</strong> wie<strong>der</strong><br />

funktionsfähig zu sein, scheitern hoffnungslos <strong>und</strong> verzweifelt. 108 Die Phänomenologie<br />

bzw. <strong>der</strong> Verlauf <strong>der</strong> PTSD ist seit mehr als einem Jahrh<strong>und</strong>ert bekannt. Hier muss aber<br />

106 Vgl. VAN DER KOLK /BLITZ / BURR, Nightmares and Trauma, 187-190.<br />

107 Vgl. BADDELEY, Human memory, 645. (benutzt man auch :ICD-10, DSM-IV-TR)<br />

108 Vgl. KISS, Trauma, 53.<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!