29.12.2012 Aufrufe

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IV. Benchmarking Analyse<br />

gesammelter, aber unvollständiger, Erfahrungen – ausgesucht. Wenn die Leitung <strong>der</strong><br />

Diözese aber nicht genau weiß, was <strong>für</strong> eine Art von Organisation sie erschaffen möchte<br />

<strong>und</strong> „hier<strong>für</strong>“ Personen sucht, dann kann dies im Folgen<strong>den</strong> gravierende Probleme<br />

verursachen. Einer <strong>der</strong> Befragten äußerte sich diesbezüglich wie folgt:<br />

„Die Auswahl <strong>der</strong> Leiter erfolgte anhand <strong>der</strong> Tatsache, dass er <strong>der</strong> Leiter <strong>der</strong><br />

Notfallseelsorgezentrale war <strong>und</strong> man die Meinung vertrat, dass er so über die<br />

richtigen Erfahrungen verfügt, um dieses Modell zu leiten. Er selbst hat das psycho-<br />

soziale Training <strong>der</strong> KIT, sowie das NFS-Training nach seiner Ernennung absolviert,<br />

letzteres hält er in <strong>der</strong> letzten Zeit selbst.“ 242<br />

Das Verhältnis <strong>der</strong> Leiterin/des Leiters zu <strong>den</strong> Organisationszielen beeinflusst direkt das<br />

Verhältnis <strong>der</strong> MitarbeiterInnen zur Aufgabenverrichtung. Sein/Ihr beispielhaftes<br />

Verhalten <strong>und</strong> seine/ihre Hingabe <strong>für</strong> die Organisation helfen dem Verhalten <strong>der</strong><br />

MitarbeiterInnen <strong>und</strong> <strong>der</strong> Qualität ihrer Arbeit sehr. 243 Gerade deshalb muss das<br />

Bedürfnis nach Qualitätsarbeit als konkrete <strong>und</strong> selbstständige Tugend sich vor <strong>den</strong><br />

MitarbeiterInnen manifestieren, <strong>den</strong>n nur so ist es möglich, dass dieser Wert sich in <strong>der</strong><br />

Arbeit nie<strong>der</strong>schlägt. Das Streben nach Qualitätsarbeit wird im Rahmen <strong>der</strong><br />

gemeinsamen Evaluierungen konkret. Hierbei muss <strong>der</strong> Fragenkreis <strong>der</strong> Qualität als<br />

Son<strong>der</strong>punkt auftauchen, daher müssen die erzielten Ergebnisse <strong>und</strong> Mängel ebenfalls<br />

aufgezeigt wer<strong>den</strong>. 244 Der Hinweis auf Fehler kann bei <strong>den</strong> Fallevaluierungen, in <strong>der</strong><br />

Supervision selbst o<strong>der</strong> eventuell unter vier Augen erfolgen. MitarbeiterInnen müssen<br />

verstehen, dass die Qualität wichtig <strong>für</strong> die NFS ist, da eine Arbeit von nicht<br />

entsprechen<strong>der</strong> Qualität sowohl <strong>für</strong> ihre Ges<strong>und</strong>heit, als auch <strong>für</strong> die <strong>der</strong> Versorgten<br />

gefährlich sein kann. In einem Interview hieß es dazu:<br />

„Der Koordinator 245 selbst fühlt sich <strong>für</strong> <strong>den</strong> effizienten <strong>und</strong> erfolgreichen Betrieb nicht<br />

verpflichtet, er sieht keine Möglichkeiten zu einer Steigerung <strong>der</strong> Arbeitseffizienz, nicht<br />

einmal sich selbst kann er motivieren. Er ermüdet an <strong>der</strong> Aktivität in offensichtlicher<br />

Weise, obwohl seine Einstellung das Modell am stärksten formt <strong>und</strong> prägt. Die Diözese<br />

motiviert ihn auch nicht zu einer erfolgreicheren o<strong>der</strong> effizienteren Arbeit.” 246<br />

242 BALDAUF in einem Vortrag am 25. 03. 2008 in Graz.<br />

243 KLEIN / KLEIN: A szervezet lelke, 698.<br />

244 HERZBERG, Work and then Naturale of Man.<br />

245 Vgl. V. Kapitel „Die Aufgabe <strong>der</strong> KoordinatorInnen”<br />

246 Dokumentation <strong>der</strong> Interviews 10.<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!