29.12.2012 Aufrufe

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IV. Benchmarking Analyse<br />

Analyse <strong>und</strong> Präsentation solcher Daten in <strong>der</strong> Öffentlichkeit sieht. Ein an<strong>der</strong>er Gr<strong>und</strong><br />

<strong>für</strong> das Ausbleiben dieser Tätigkeit kann sein, dass die MitarbeiterInnen auch jetzt<br />

schon zu viel Papierarbeit haben. Der Hauptgr<strong>und</strong> hier<strong>für</strong> liegt aber wahrscheinlich<br />

darin, dass in <strong>der</strong> Kirche <strong>der</strong> schriftliche Bericht über das Ereignis selbst eher<br />

ungewöhnlich ist.<br />

Die Erstellung <strong>und</strong> Zusammenfassung <strong>der</strong> Berichte ist – obwohl sie als Extraarbeit<br />

erscheint – ein wichtiges Element <strong>der</strong> Tätigkeiten <strong>der</strong> Organisation, <strong>den</strong>n nach einer<br />

kurzen Zeit vergessen die MitarbeiterInnen die Umstände <strong>der</strong> verrichteten Arbeit <strong>und</strong><br />

die dabei aufgetauchten Fragen, Zweifel, Freu<strong>den</strong> o<strong>der</strong> eventuelles Bangen bei <strong>den</strong><br />

Einsätzen. Bei <strong>den</strong> Interviews gab es auch solche Institutionen, in <strong>den</strong>en es mangels <strong>der</strong><br />

Feedbacks keinen markierten Entwicklungsweg <strong>für</strong> die Organisation gab. So kam dann<br />

bei <strong>den</strong> Interviews heraus, dass <strong>der</strong>/die LeiterIn <strong>der</strong> Organisation mit keinem Teil <strong>der</strong><br />

Aktivitäten unzufrie<strong>den</strong> wäre – z.B. nicht die Qualität, son<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Ort <strong>der</strong> Ausbildung<br />

sollte geän<strong>der</strong>t wer<strong>den</strong>. 435 Gleichzeitig waren die objektiven Indikatoren des<br />

Organisationsbetriebs (z.B. Zahl <strong>der</strong> Fälle <strong>und</strong> MitarbeiterInnen) aber niedriger als<br />

erwartet. Das zeigt, dass es <strong>für</strong> die LeiterInnen mangels Berichten <strong>und</strong> Feedbacks nicht<br />

offensichtlich ist, welche Mängel das Modell aufweist <strong>und</strong> wie es entwickelt wer<strong>den</strong><br />

kann. Wegen <strong>der</strong> fehlen<strong>den</strong> Dokumentation können die Umstände <strong>der</strong> Einsätze bei <strong>den</strong><br />

eventuellen Fallbesprechungen nicht rekapituliert wer<strong>den</strong>, daher bleibt <strong>für</strong> die<br />

MitarbeiterInnen eine sehr wichtige Lerngelegenheit aus. Wenn die Organisation aber<br />

auf dem Niveau angekommen ist, wo die Leitung die Erstellung <strong>der</strong> Feedbacks<br />

unterstützt, muss darauf geachtet wer<strong>den</strong>, dass die Berichte sofort nach <strong>den</strong> Einsätzen<br />

geschrieben wer<strong>den</strong>, <strong>den</strong>n echte Erlebnisse verblassen aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Wirkung schnell<br />

aufeinan<strong>der</strong> folgen<strong>der</strong> Erlebnisse. Falls die Berichte erstellt wer<strong>den</strong>, muss darauf<br />

geachtet wer<strong>den</strong>, dass diese sobald wie möglich in die Zentrale gelangen, wo sie<br />

evaluiert wer<strong>den</strong>. Es ist darauf zu achten, dass bei <strong>den</strong> Berichten eine extra Möglichkeit<br />

besteht, eventuelle Fragen <strong>und</strong> nicht geklärte Probleme anzuführen. Es ist auch wichtig<br />

zu fixieren, wie <strong>der</strong> Fall nach Abschluss des Einsatzes übergeben wurde. Bei solchen<br />

Organisationen evaluieren Berichte die Protokolle in einer geordneten Form <strong>und</strong><br />

ermöglichen die schnelle <strong>und</strong> objektive Evaluierung <strong>und</strong> Zusammenfassung.<br />

435 Vgl. Dokumentation <strong>der</strong> Interviews 121.<br />

178

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!