29.12.2012 Aufrufe

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IV. Benchmarking Analyse<br />

beson<strong>der</strong>s dann fruchtbar sein kann, wenn sie sich <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>lagen ihrer eigenen<br />

I<strong>den</strong>tität bewusst ist. Dies trifft beson<strong>der</strong>s <strong>für</strong> eine kirchliche Organisation zu. In<br />

Verbindung mit <strong>der</strong> Kooperation muss man sich also bewusst machen, wo <strong>und</strong> worin<br />

sich die NFS von an<strong>der</strong>en Organisationen mit ähnlichen Aufgaben unterscheidet. Der<br />

wesentlichste Unterschied liegt hier in <strong>der</strong> Existenz religiöser Gr<strong>und</strong>lagen. Danach kann<br />

die Frage gestellt wer<strong>den</strong>, in welchem Bereich diese zivilen Verbände voneinan<strong>der</strong><br />

profitieren können bzw. wo <strong>und</strong> wie sie im Rahmen ihrer gemeinsamen Tätigkeit<br />

aneinan<strong>der</strong> anknüpfen können. Es erscheint dem Verfasser des Textes<br />

unwahrscheinlich, dass eine bloße Aufteilung <strong>der</strong> Notdienstzeit – 7.00 - 19.00 Uhr NFS,<br />

dann 19.00 - 07.00 Uhr KIT 447 – eine echte Anknüpfung o<strong>der</strong> Trennung zwischen <strong>den</strong><br />

Organisationen bedeuten würde. Diejenige NFS-Gruppe, die kein I<strong>den</strong>titätsbewusstsein<br />

besitzt, erlebt die Kooperation eher als Konkurrenzsituation, sie grenzt sich von <strong>der</strong><br />

Kooperation ab bzw. bewertet die Kooperation auf eine Weise, die <strong>der</strong>en Ansehen<br />

verunglimpft.<br />

Wenn das Modell ein stabiles internes I<strong>den</strong>titätsbewusstsein hat, kann <strong>der</strong> Kontakt zu<br />

an<strong>der</strong>en Organisationen aufgenommen <strong>und</strong> die möglichen Kooperationspunkte erfragt<br />

wer<strong>den</strong>. Diese Kontakte än<strong>der</strong>n sich ständig je nach Wünschen <strong>und</strong> Bedürfnissen, auch<br />

auf negative Weise, zum Beispiel aufgr<strong>und</strong> persönlicher Differenzen.<br />

Auch diejenigen Gruppen, mit <strong>den</strong>en die NFS-MitarbeiterInnen sich nur bei<br />

Konferenzen <strong>und</strong> Einsätzen treffen, können <strong>der</strong> Effizienz <strong>der</strong> NFS auf die Sprünge<br />

helfen, da diese bezüglich <strong>der</strong> Arbeitsqualität ein Feedback geben bzw. formulieren<br />

können, was <strong>für</strong> sie die konkrete Hilfe <strong>der</strong> NFS bedeuten kann. Es gibt ein Interview,<br />

bei dem <strong>der</strong>/die KoordinatorIn erzählt, dass die meisten Probleme aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

schlechten Beurteilung ihrer Arbeit entstehen, wodurch sie Angriffe seitens <strong>der</strong><br />

PsychologInnen erfahren, die <strong>der</strong> Meinung sind, dass die NFS ihre Arbeit behin<strong>der</strong>t.<br />

Ein an<strong>der</strong>er Aspekt <strong>der</strong> externen Kontakte ist also, dass sie dem Modell als eine Art<br />

Spiegel dienen <strong>und</strong> ihm zeigen, wie weit es mit dem fachlichen Fortschritt an<strong>der</strong>er<br />

Organisationen Schritt halten kann. Die fachliche Entwicklung <strong>und</strong> die Anwendung<br />

mo<strong>der</strong>ner Kriterien kann nur mithilfe lebendiger Kontakte ermessen wer<strong>den</strong>. 448 Ohne<br />

Feedbacks kann keine effiziente Gruppe gestaltet wer<strong>den</strong>. Diese Rückspiegelungen sind<br />

447 Vgl. Dokumentation <strong>der</strong> Interviews 49.<br />

448 Vgl. KLEIN, Vezetés- és szervezetpszichológia, 85.<br />

186

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!