29.12.2012 Aufrufe

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V. <strong>Konzepte</strong> <strong>und</strong> <strong>Entwicklungsschritte</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Aufbau</strong> <strong>der</strong> NFS in Ungarn /<br />

Möglichkeiten <strong>der</strong> Gestaltung <strong>der</strong> NFS in Ungarn<br />

Verantwortungsbereiche ein nicht speziell ausgebildeter Priester in <strong>der</strong><br />

Kategorialseelsorge hat, heikel. 523<br />

Eine weitere Folge des Auftauchens <strong>der</strong> I<strong>den</strong>titätskrise des Priestertums ist, dass die in<br />

dieser Phase neben Klerikern tätigen LaiInnen ihren Platz in <strong>der</strong> Kirche nicht so richtig<br />

fin<strong>den</strong> konnten. 524 Obwohl viele LaiInnen erkannt haben, 525 dass die Kirche nicht nur<br />

aus dem Klerus besteht, gab es keine bahnbrechende Än<strong>der</strong>ung – <strong>der</strong> Einbezug von<br />

LaiInnen in <strong>der</strong> Diakonie, die Evaluierung <strong>der</strong> getanen Arbeit <strong>und</strong> die genaue<br />

Bestimmung des Arbeitsrahmens sind we<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Kirche noch innerhalb <strong>der</strong><br />

Diakoniearbeit richtig formuliert, <strong>und</strong> auch nicht interpretiert.<br />

All das hin<strong>der</strong>t das Entstehen einer auch LaiInnen umfassen<strong>den</strong> Gruppe, bei <strong>der</strong> die<br />

Professionalität an erster Stelle – eventuell sogar vor dem Ordo – steht (vgl. Kapitel 2).<br />

2.1.3. Die Kategorialseelsorge in Ungarn<br />

Die Praxis <strong>der</strong> kategorialen Seelsorgeaktivitäten zeigt in Ungarn ein gemischtes Bild,<br />

generell kann aber gesagt wer<strong>den</strong>, dass die Kategorialseelsorge keine wirklich<br />

durchdachte Struktur hat. 526 Es gibt Pfarren, wo auch Diakonieinstitutionen existieren<br />

<strong>und</strong> man bemüht ist 527 , kategoriale Seelsorgeaufgaben zu verrichten. Gleichzeitig gibt<br />

es auch <strong>den</strong> Fall, wo funktionierende, von Kirchen <strong>und</strong> Diözesen betriebene<br />

Institutionen eine Pfarre suchen, <strong>der</strong> die Präsenz dieser Institution wichtig ist bzw. <strong>der</strong><br />

verantwortliche Seelsorger die Präsenz dieser speziellen Institution nicht als Belastung<br />

ansieht. Es gibt Initiativen <strong>für</strong> eine umfassen<strong>der</strong>e, größere Bereiche erfassende<br />

Umstrukturierung <strong>der</strong> Kategorialseelsorge. So sind zum Beispiel Propstbezirke bemüht,<br />

einzelne Segmente <strong>der</strong> Kategorialseelsorge zusammenzufassen <strong>und</strong> eventuell<br />

523<br />

Es gehen Priesteramtskandidaten, die <strong>für</strong> <strong>den</strong> Priesterberuf ungeeignet sind <strong>und</strong> diese wer<strong>den</strong> von<br />

untauglichen Personen mit nichtentsprechen<strong>den</strong> Metho<strong>den</strong> erzogen. Vgl. More ebd. Als Resultat verfügen<br />

unsere Priester über unausgereifte Persönlichkeiten, eine unsichere I<strong>den</strong>tität <strong>und</strong> einer Raum- <strong>und</strong><br />

Menschenkenntnis, die weniger als minimal ist. Vgl. HALÁSZ, KAMARÁS, ebd.<br />

524<br />

Vgl. SZABÓ, Papság válsága az egyház válsága, 4.<br />

525<br />

Vgl. LaiInnen müssen trainiert wer<strong>den</strong>, Aufgabenbereiche müssen gestaltet wer<strong>den</strong>, aber hierzu muss<br />

sich auch das Priestertum weiterbil<strong>den</strong>. Vgl. ZULEHNER, ebd.<br />

526<br />

Vgl. FODOR, Fájdalmasan hiányzó diakóniai tevékenység - A katasztrófalelkészségről,16.; FODOR,<br />

Kolontár –a lelkigondozó szemével, 6.<br />

527<br />

Die momentane Struktur zerfällt in Stücke, zur Zeit ist die ungarische Kirche ein Betrieb, welcher<br />

Sakramente vergibt, <strong>und</strong> ein Bestattungsunternehmen. Vgl. KAMARÁS, ebda.<br />

216

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!