29.12.2012 Aufrufe

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

Konzepte und Entwicklungsschritte für den Aufbau der Notfallselsorge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Es gibt keine genauen Arbeitsbeschreibungen.” 309<br />

IV. Benchmarking Analyse<br />

„Ich als <strong>der</strong> Koordinator erledige nur die Hintergr<strong>und</strong>arbeit, bei <strong>den</strong> Einsätzen war ich<br />

nur anfangs dabei, um die Aktivität kennen zu lernen.” 310<br />

„Es gibt von <strong>der</strong> Diözese verliehene Kompetenzen, sie wer<strong>den</strong> nach dem Training<br />

erteilt.” 311<br />

Die genaue Definition <strong>der</strong> Tätigkeitsbereiche – <strong>und</strong> gleichzeitig <strong>der</strong> Kompetenzen 312 –<br />

ist sowohl <strong>für</strong> die externen BeobachterInnen als auch <strong>für</strong> die MitarbeiterInnen von<br />

Bedeutung. Falls die sich am Einsatz beteiligende Person an einem Punkt angekommen<br />

ist, an dem die Situation es angemessen erscheinen lässt, in die Versorgung <strong>der</strong><br />

Notlei<strong>den</strong><strong>den</strong> an<strong>der</strong>e Personen bzw. ExpertInnen miteinzubeziehen, <strong>und</strong> <strong>der</strong>/die<br />

MitarbeiterIn das auch tut, zeugt das davon, dass die Person sich über ihre eigenen<br />

Fähigkeiten <strong>und</strong> Grenzen im Klaren ist <strong>und</strong> die Konsultierung Dritter nicht als<br />

Versagen, son<strong>der</strong>n als Ergänzung seiner/ihrer eigenen Werte zum Wohle <strong>der</strong> Verletzten<br />

erachtet. Gerade deshalb kann diese Frage dort, wo NFS-MitarbeiterInnen o<strong>der</strong> Priester<br />

mit I<strong>den</strong>titätsproblemen kämpfen, gravierende Spannungen erzeugen.<br />

Eine <strong>der</strong> direkten Folgen <strong>der</strong> Ungeklärtheit <strong>der</strong> Befugnisse kann das Phänomen <strong>der</strong><br />

Eifersucht sein. Wenn es kein vorher bestimmtes fachliches Protokoll einschließlich <strong>der</strong><br />

Beschreibung von Kompetenzgrenzen in diversen Fallbeispielen gibt, dann wer<strong>den</strong><br />

PsychologInnen oft aus Eifersucht nicht in die Arbeit <strong>der</strong> NFS miteinbezogen. Dieses<br />

Phänomen ist auch deshalb häufig, weil die LeiterInnen <strong>der</strong> Diözesen <strong>der</strong> Psychologie<br />

noch heute kritisch gegenüberstehen bzw. kritisch betrachten, wie sich diese<br />

Wissenschaft neben <strong>der</strong> Kirche entwickeln konnte. Es gibt auch Diözesen, in <strong>den</strong>en das<br />

Auftauchen des KIT 313 die frühere NFS-Struktur auf <strong>den</strong> Kopf gestellt hat. Obwohl es<br />

einiges an wissenschaftlichem Material gibt, das sich mit dem Fragenkreis <strong>der</strong> NFS<br />

beschäftigt, wie z.B. die Kasseler-Thesen 314 o<strong>der</strong> die Hamburger-These 315 , scheint es oft<br />

so, als hätten katholische Diözesen keine genaue Vorstellung von <strong>der</strong> NFS <strong>und</strong> ihrer<br />

Rolle innerhalb <strong>der</strong> Pastoralarbeit.<br />

309 Dokumentation <strong>der</strong> Interviews 8.<br />

310 Dokumentation <strong>der</strong> Interviews 55.<br />

311 Vgl. Dokumentation <strong>der</strong> Interviews 2.16.<br />

312 „Allen alles wer<strong>den</strong>” Vgl. WEBER, u.a.: Im Glauben Mensch wer<strong>den</strong>, 192.<br />

313 KIT: Krisen-Interventions-Team. Mitglie<strong>der</strong> bekommen ein psycho-soziales Training, die Gruppe<br />

wird staatlich finanziert <strong>und</strong> betrieben. Sie besteht aus Freiwilligen unterschiedlichen Bildungsgrades.<br />

314 Vgl. http://www.notfallseelsorge.de/Infos/thesen.htm [abgerufen am 02.10.2011].<br />

315 Vgl. http://bil<strong>der</strong>.buecher.de/zusatz/33/33336/33336825_lese_1.pdf, 11. [abgerufen am 02.10.2011].<br />

130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!