17.01.2013 Aufrufe

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zuschlag für nationalen Turn-Grossevent<br />

DAS EIDGENÖSSISCHE TURNFEST 2013<br />

WIRD IN BIEL UND MAGGLINGEN STATT-<br />

FINDEN<br />

Bernhard Rentsch<br />

Im Jahr <strong>2007</strong> sind in Biel die Weichen für einen<br />

nationalen Turn-Grossevent gestellt worden: Das<br />

nächste Eidgenössische Turnfest (ETF) wird 2013 in<br />

und rund um die neuen Sportstadien in Biel sowie<br />

in Magglingen stattfinden.<br />

Mit Blick auf den in Biel geplanten Ausbau der<br />

Sportinfrastruktur meldeten sich die Verantwortlichen<br />

des Schweizerischen Turnverbandes (STV)<br />

schon Ende 2006 bei Stadtpräsident Hans Stöckli<br />

und seinem Team – es galt, die Möglichkeiten für<br />

die Durchführung des nächsten ETF im Jahr 2013<br />

auszuloten. Beim grössten Breitensportverband der<br />

Schweiz mit seinen über 400 000 Mitgliedern wollte<br />

man noch vor dem Turnfest im Sommer <strong>2007</strong> in<br />

Frauenfeld erste Abklärungen treffen.<br />

Den Verantwortlichen der Stadt Biel und auch<br />

jenen aus Magglingen war nach dem Besuch des<br />

eindrücklichen ETF im Kanton Thurgau klar, dass<br />

da etwas Sportliches auf die Region zukommt,<br />

das Ideen und Projekte auslösen kann, wie dies<br />

zuletzt im Vorfeld der Expo.02 geschah – natürlich<br />

in kleinerem Rahmen, aber durchaus attraktiv.<br />

Über 50 000 Aktive und rund 150 000 Besucherinnen<br />

und Besucher erlebten im Juni in Frauenfeld zwei<br />

verlängerte Wochenenden, wie sie nicht perfekter<br />

hätten sein können. Die zur Verfügung stehenden<br />

Militäranlagen und die Weite des Geländes machten<br />

die Interessenten aus Biel/Magglingen fast ein<br />

wenig stutzig. Die Reaktion war aber bald schon<br />

klar: «Das können wir auch – anders, aber auch<br />

perfekt.»<br />

Die Machbarkeitsstudie des 18-Millionen-Events<br />

erzeugte beim Stadtmarketing schon bald einmal<br />

positive Signale, so dass die Bewerbung nur noch<br />

Formsache war. Nach einem klaren Ja des <strong>Bieler</strong><br />

Stadtrates zu einem Kredit von 450 000 Franken –<br />

vornehmlich für den Verzicht auf Einnahmen durch<br />

das Zur-Verfügung-Stellen der nötigen Infrastruktur<br />

– stand dem ernsthaften Interesse für das Projekt<br />

nichts mehr im Weg, zumal auch die Gemeinde<br />

Leubringen-Magglingen sehr positiv reagierte und<br />

sowohl die angefragten Stellen im Kanton Bern als<br />

auch auf Stufe Bund (Bundesamt für Sport Magglingen)<br />

schnell mit im Boot waren.<br />

Im Mai wurde das Interesse öffentlich kommuniziert,<br />

und während dem ETF 07 in Frauenfeld war<br />

der nächste Organisator fast schon bestimmt. Es<br />

brauchte aber noch die formelle Wahl im Rahmen<br />

der Abgeordnetenversammlung des Schweizerischen<br />

Turnverbandes im Oktober. Hans Stöckli,<br />

welcher die Kandidatur präsentierte, erlebte bei der<br />

eindrücklichen und sehr herzlichen Zustimmung<br />

bereits eine riesige Vorfreude.<br />

Mit der Zustimmung zu den neuen Sportanlagen<br />

war im Dezember alles klar: In Biel startet die Planung<br />

zu einem gigantischen Sportprojekt. Zwar war<br />

Biel schon einmal Austragungsort eines Eidgenössischen<br />

Turnfestes; allerdings ist das Treffen von 1869<br />

mit 600 Teilnehmenden keinesfalls vergleichbar mit<br />

dem Anlass, der 2013 erwartet wird.<br />

Im Sommer 2013 werden voraussichtlich erneut<br />

über 50 000 Turnerinnen und Turner zu den verschiedensten<br />

Wettkämpfen antreten. Weitherum<br />

geschätzt, aber für einen Organisator nur schwer<br />

zu handhaben, ist dabei die Vielfalt des sportlichen<br />

Angebotes. In dieser Richtung sind beim nationalen<br />

Verband STV Bestrebungen zur Vereinfachung im<br />

Gang.<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!