17.01.2013 Aufrufe

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

170<br />

Auf DVD<br />

Prominente helfen bei einer<br />

Topfkollekte der Heilsarmee<br />

in der Nidaugasse und erklären,<br />

weshalb sie die Tätigkeit<br />

dieser christlichen Organisation<br />

unterstützen.<br />

Copyright TeleBielingue<br />

Sur DVD<br />

Lors du brunch gratuit à<br />

Tramelan, à l’occasion des<br />

125 ans de l’Armée du salut<br />

suisse, des membres expliquent<br />

leur engagement pour<br />

la société.<br />

Copyright TeleBielingue<br />

Die Heilsarmee Biel feierte<br />

auf dem Zentralplatz<br />

ihren 100. Geburtstag.<br />

Foto: Anita Vozza<br />

Topfkollekte einmal umgekehrt<br />

100 JAHRE HEILSARMEE BIEL<br />

<strong>2007</strong> waren es hundert Jahre her, dass Salutisten<br />

beschlossen, in Biel ein <strong>regionales</strong> Korps zu gründen.<br />

Dieses Jubiläum feierte die <strong>Bieler</strong> Heilsarmee<br />

am 8. September im Stadtzentrum.<br />

Vor dem weissen Zelt auf dem Zentralplatz blieben<br />

Passanten interessiert stehen, studierten die daneben<br />

aufgestellten Informationstafeln und lauschten<br />

den Musik- und Liedvorträgen. Männer und Frauen<br />

in rot-weissen T-Shirts offerierten gratis Kaffee und<br />

Kuchen.<br />

SOZIAL TÄTIG<br />

Die Heilsarmee Biel feierte ihren 100. Geburtstag.<br />

Mit einer «umgekehrten Topfkollekte» bedankte<br />

sie sich bei der Bevölkerung: Für einmal waren die<br />

aufgehängten Töpfe mit Ballonen, Bonbons und<br />

Zeitschriften gefüllt, und die Passanten durften<br />

sich daraus bedienen. «Mit dieser Aktion wollen<br />

wir Einblick in die Geschichte der Heilsarmee in<br />

der Schweiz im Allgemeinen und in Biel im Speziellen<br />

geben», führte Christian Baum, Mitorganisator<br />

des Festanlasses, aus. «Wir wollen unsere verschiedenen<br />

Aktivitäten bekannt machen, damit wir nicht<br />

nur auf die Topfkollekte reduziert werden.»<br />

Die Programme umfassen unter anderem Sportanlässe,<br />

Jungschar, Musikunterricht, Frauen- oder<br />

Seniorentreff sowie Gebets- und Diskussionsrunden.<br />

Die Heilsarmee betreibt aber auch eine Brockenstube,<br />

die zur Finanzierung der Sozialwerke dient, zudem<br />

das «Haus am Quai» mit Zimmern für Menschen,<br />

die kurzfristig eine Unterkunft gebrauchen, sowie<br />

eine Stelle für Passantenhilfe. Diese Sozialwerke<br />

arbeiten eng mit den Fürsorgestellen der Stadt Biel<br />

und den Kirchgemeinden zusammen.<br />

FREUDE WEITERGEBEN<br />

Die 14-jährige Michal Brunner, deren Eltern der<br />

Heilsarmee angehören, ist Mitglied eines Jugendchors.<br />

Sie tritt mit ihren Kolleginnen und Kollegen<br />

in Gottesdiensten auf. Das gemeinsame Musizieren<br />

macht ihr Spass. «Wir wollen damit Gott loben und<br />

unsere Freude an andere Menschen weitergeben»,<br />

begründet sie ihren Einsatz. Ihr Freundeskreis<br />

beschränke sich aber nicht nur auf die Heilsarmee,<br />

fügt sie noch an.<br />

Inzwischen haben sich Salutisten in Uniformen aus<br />

der Gründerzeit um die Mikrofone auf dem Platz<br />

versammelt und tragen klassische Heilsarmeelieder<br />

vor, wie sie es gelegentlich in Wirtschaften tun. Den<br />

krönenden Abschluss des Fests auf dem Zentralplatz<br />

bildet der Auftritt der Schweizerischen Heilsarmee-<br />

Brassband. Am Sonntag folgt ein öffentlicher Jubiläumsgottesdienst<br />

im Wyttenbachhaus mit Vertretern<br />

der <strong>Bieler</strong> Stadtbehörden.<br />

Quelle<br />

«<strong>Bieler</strong> Tagblatt» vom 10. September <strong>2007</strong> (ahw.).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!