17.01.2013 Aufrufe

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

334<br />

Ricardo Lumengo an<br />

seiner ersten Nationalratssitzung,<br />

zusammen<br />

mit Parteikollege Hans<br />

Stöckli. (23. Oktober)<br />

Foto: Adrian Streun<br />

und wegen der nicht mehr existierenden Trottoirs<br />

die Gefahr für Kinder sogar zugenommen habe.<br />

Der neue Gastroführer Gault-Millau lässt Biel zur<br />

kulinarischen Wüste werden: Nur gerade noch<br />

«Opera prima» ist, mit 13 Punkten, vertreten. Das<br />

in «Brasserie Restaurant Elite» umgetaufte «Le<br />

Citron» wird nach dem Umbau und dem Wechsel<br />

des Küchenchefs nicht mehr berücksichtigt.<br />

Der Verein Freunde Museum Neuhaus finanziert den<br />

Ankauf einer seltenen Recta-Taschenuhr: ein Art-<br />

Déco-Stück aus der Zeit um 1928. Die Uhr ist eine<br />

willkommene Bereicherung der Sammlung zur<br />

Geschichte der <strong>Bieler</strong> Uhrenindustrie. Sie zeugt<br />

davon, dass die Kompass-Herstellerin Recta als<br />

Uhrenfabrik begonnen hat.<br />

13. Mit Poetry Slam, einer besonderen Form der<br />

Unterhaltung, die Kultur und Spass kombiniert,<br />

messen sich Dichterinnen und Dichter aus dem<br />

deutschsprachigen Raum mit selbst verfassten<br />

Texten im Gaskessel. Das Publikum wählt den<br />

besten Auftritt und belohnt ihn mit einer Flasche<br />

Absinth. Im Anschluss fordern verschiedene regionale<br />

DJs die Besucher zum Tanz auf.<br />

14. Bei einer Sturzflut in der Nam Talu-Höhle im<br />

Süden von Thailand kommen acht Personen, darunter<br />

eine vierköpfige Familie aus Biel, ums Leben.<br />

15. Die Erneuerung der Kanalisationsleitungen<br />

wird fortgesetzt. Heute beginnen die Arbeiten in<br />

der Neuengasse. Bis Ende Jahr wird das Teilstück<br />

zwischen Rüschlistrasse und Zentralstrasse ersetzt.<br />

Die weiteren Etappen: Rüschlistrasse bis Karl-Neuhaus-Strasse<br />

und Zentralstrasse bis Eisengasse. Die<br />

Arbeiten sollen im März 2008 abgeschlossen sein.<br />

Das aus dem Jahre 1894 stammende Eckhaus Nidaugasse/Sesslerstrasse<br />

erstrahlt wieder im ursprünglichen<br />

Glanz und Originalzustand, nachdem die<br />

aufwendigen Renovationsarbeiten in Zusammenarbeit<br />

mit der kantonalen Denkmalpflege abgeschlossen<br />

sind.<br />

18. Gegen die Teilrevision der Bauzone Bözingenfeld<br />

West und damit gegen die Stades de Bienne sind<br />

Einsprachen eingetroffen. Der Direktionssekretär<br />

der Baudirektion, Rolf Iseli, ist zuversichtlich, dass<br />

einvernehmliche Lösungen gefunden werden. Trotz<br />

einiger kritischer Bemerkungen steht der Stadtrat<br />

an seiner heutigen Sitzung in seltener Einmütigkeit<br />

hinter dem Projekt.<br />

23. Dem gebürtigen Angolaner, Asylbewerber<br />

und später eingebürgerten <strong>Bieler</strong>, Stadtrat und<br />

Grossrat Ricardo Lumengo (PSR) gelingt die Wahl in<br />

den Natio nalrat. Damit zieht erstmals ein schwarzhäutiger<br />

Parlamentarier ins Bundeshaus ein – das<br />

Interesse der nationalen Medien ist riesig. Die Analyse<br />

der Wahlresultate zeigt, dass Lumengo auch<br />

in Gebieten des Kantons Bern, wo er nicht bekannt<br />

war, viele Stimmen erhalten hat – offensichtlich<br />

als Demonstration gegen rassistische Tendenzen.<br />

Lumengo hat in Freiburg Jura studiert und ist jetzt<br />

als juristischer Berater im interkulturellen Begegnungszentrum<br />

Multimondo und beim Gewerkschaftsbund<br />

in Biel tätig.<br />

Die Stadt Biel übernimmt von den Nachkommen<br />

des <strong>Bieler</strong> Photographen, Philosophen und Plasti-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!