17.01.2013 Aufrufe

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30. Bernisch-kantonales Schwingfest auf der Gurzelen.<br />

Aus Anlass der <strong>Bieler</strong> Messe: Seerettungsdemonstrationen<br />

im unteren Seebecken.<br />

Evilard rachète les «Trois Sapins» de la ville de<br />

Bienne pour 400 000 francs plus une contribution de<br />

50 000 francs pour un nouvel asile à Bienne. Bienne<br />

avait acheté l’immeuble pour 320 000 francs.<br />

SEPTEMBER<br />

1. Die Filiale der Schild AG bezieht ihre Geschäftslokale<br />

im durch die Architekten Leuenberger errichteten<br />

Neubau Dufourstasse 7.<br />

2. Der Gemeinderat nimmt zur Kenntnis, dass die<br />

eidgenössischen und kantonalen Instanzen nicht<br />

gewillt sind, die Vorarbeiten betreffend Um- und<br />

Ausbau der Juralinie Biel–Ligerz sowie der Staatsstrasse<br />

beförderlichst zu behandeln, weshalb der<br />

Rat beim Eidgenössischen Eisenbahndepartement<br />

zu intervenieren gedenkt.<br />

Herbstfahrt für die Insassen der Altersheime Ried<br />

und Pasquart an den Schwarzsee.<br />

3. Der Stadtrat beschliesst Ausbau, Verbreiterung<br />

und Verlängerung des Falbringwegs im Hinblick<br />

auf eine Verbindungsstrasse Bözingen–Spital/<br />

Beaumontquartier, inklusive Erneuerung und Entwässerung<br />

des Strassenkörpers und der privaten,<br />

umliegenden Parzellen mit 25 neuen Sinkkästen für<br />

500 000 Franken. Zu reden gibt ein von der Schweizerischen<br />

Bankgesellschaft gestelltes Gesuch,<br />

4,2 Meter über der Molzgasse einen Verbindungsgang<br />

zu errichten.<br />

4. † Fritz Engel, Eisenhändler.<br />

5. <strong>Gedächtnis</strong>ausstellung Willy Leiser in der Städtischen<br />

Galerie.<br />

5./6. 75 e anniversaire de l’Union Instrumentale à la<br />

maison du peuple.<br />

7. Versuchsweise Einführung der Blauen Zone in<br />

Biel.<br />

10. Eröffnung einer öffentlichen Freihandbibliothek<br />

in der Lesestube des Farelhauses.<br />

12. Le recteur du gymnase français congédie<br />

15 «maturi».<br />

Rektor Ryffel verabschiedet 16 Schüler und 8 Schülerinnen<br />

der letzten einklassigen Oberprima am<br />

Deutschen Gymnasium. Chefredaktor Peter Dürrenmatt<br />

ermahnt die Maturi zu eigener Denkkraft,<br />

Eric Vaucher gibt den Abiturienten das Sprichwort<br />

«Vouloir c’est pouvoir» mit auf den Lebensweg, und<br />

das Streichquartett Leibundgut/Hanke/Goetze/<br />

Mastrocola umrahmt die Feier im Farelhaus.<br />

Feier – mit viel psychohygienischer Prominenz –<br />

zum 10-jährigen Bestehen des Instituts für Psychohygiene<br />

Biel (Dr. Friedemann).<br />

12./13. Europameistertitel für die <strong>Bieler</strong> Modellbootbauer<br />

E. Monning, H. Plüss, K. Lehmann.<br />

15. Grosse, kombinierte Zivilschutzübung in Biel,<br />

mit 2400 aktiven Teilnehmern in der ab 22 Uhr verdunkelten<br />

Stadt.<br />

17. Der Stadtrat bewilligt Kredite von 4 611 530 Fran-<br />

ken für ein zinsloses Darlehen an den Verein<br />

«Rheuma-Volksheilstätte Leukerbad», den Gemeindebeitrag<br />

an ein neues Motorschiff der BDG, für<br />

Industriegeleise in Bözingen, den Wettbewerb «Seeufergestaltung»,<br />

verschiedene Strassenausbauten,<br />

die Erstellung eines zweiten Eisfeldes der Kunsteisbahn<br />

und eines Schulhauses für 12 Klassen in der<br />

Champagne.<br />

19. Die Gruppe Deutsche Schäferhunde der Kynologischen<br />

Gesellschaft Biel weiht ihr neues Clubhaus<br />

ein.<br />

Grosse Modeschau im renovierten Modehaus Löffler<br />

an der Bahnhofstrasse.<br />

19.–27. Gemäldeausstellung Pierre Stampfli im<br />

Hotel Elite.<br />

20. Das Strandbad schliesst den diesjährigen<br />

Betrieb. Es hat 215 491 Eintritte verzeichnet.<br />

21. An der Generalversammlung der Literarischen<br />

Gesellschaft übergibt der langjährige Präsident Gun-<br />

353

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!