17.01.2013 Aufrufe

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Biel könnte im Jahre 2013, nebst dem bereits<br />

fest terminierten Eidgenössischen Turnfest, auch<br />

Austragungsort für das Eidgenössische Schwingfest<br />

werden. Die Logistik der beiden Anlässe lässt sich<br />

vergleichen, und die beiden Grossanlässe würden<br />

der Seeländer Metropole mindestens eine so grosse<br />

Nachhaltigkeit garantieren, wie die vor fünf Jahren<br />

durchgeführte Expo.02. Stadtpräsident Hans Stöckli<br />

hofft, dass dannzumal auch die Stades de Bienne zur<br />

Verfügung stehen werden, wo problemlos sieben<br />

Sägemehlringe platziert werden könnten.<br />

7. Im Bözingenfeld findet über das Wochenende<br />

die siebte Industry Party statt: eine Plattform um<br />

Ideen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.<br />

Stadtpräsident Hans Stöckli eröffnet den Anlass mit<br />

einem Apéro. «Bonney Fields & The Bone’s Project»<br />

und die «Larry Woodley Band» sorgen für die musikalische<br />

Unterhaltung.<br />

Am Abend werden die bis zum 30. September dauernden<br />

11. <strong>Bieler</strong> Fototage, erstmals unter der Leitung<br />

von Hélène Joye-Cagnard und Catherine Kohler,<br />

zum Thema «Nicht-Orte – Non Lieux» eröffnet, mit<br />

vielen neuen Akzenten und Schwerpunkten der<br />

Fotografie. Erstmals sind zwei Kunstschulen mit<br />

eingeladen: die Schule für Gestaltung Biel & Bern<br />

und die Ecole Cantonale d’Art du Valais, Sierre. Die<br />

Ausstellungsorte: Museum Neuhaus, PasquArt,<br />

Boîte à images, Alte Krone, Ring 10, Gewölbegalerie,<br />

Galerie Quellgasse, Lokal.int und Loft26.<br />

8. 1857 gegründet, feiert der Turnverein Bözingen<br />

eine lange Zeit mit Tiefs und Hochs, 150 Jahre<br />

Existenz, mit einem Fest. Öffentliche Auftritte mit<br />

Turnvorstellungen gab es bereits 1870. «Turnen und<br />

Sport, aber auch Geselligkeit und Kameradschaft,<br />

Momente des Glücks, Freundschaften und Freude<br />

werden auch in Zukunft die tragenden Pfeiler<br />

unseres Vereins sein», so Präsident Heinz Binggeli.<br />

Mit einem Stand in der Nidaugasse weist die interkulturelle<br />

Bibliothek Le Polyglotte auf ihre Tätigkeit<br />

in den Räumen von Multimondo am oberen Quai<br />

hin. Rund 800 Bücher in den Sprachen Portugiesisch,<br />

Spanisch, Serbisch, Kroatisch, Albanisch, Türkisch,<br />

Tamilisch, Arabisch und Englisch sprechen vorab<br />

Migrantinnen und Migranten an. Sie sollen damit<br />

ihre Sprache und Kultur weiterhin pflegen können.<br />

10. Noch stehen viele Anwohner dem Vingelztunnel<br />

der A5 mit Skepsis gegenüber, wie eine sehr gut<br />

besuchte, von Projektleiter Stefan Graf begleitete<br />

Informationsveranstaltung im Quartier zeigt. Dort<br />

liegen die Pläne für die öffentliche Mitwirkung der<br />

Bevölkerung bereit. Nebst technischen Einzelheiten<br />

interessieren vorab der Halbanschluss Seevorstadt,<br />

der Umfahrungstunnel Tüscherz-Alfermée und der<br />

Anschluss im Rusel. Der Zeitplan sieht vor, dass das<br />

210 Millionen teure Bauwerk im Jahr 2012 begonnen<br />

und 2019 dem Betrieb übergeben wird.<br />

11. Die Stades de Bienne werden total 78,7 Millionen<br />

Franken kosten. Der ursprünglich vorgesehene<br />

Aufwand konnte nach Verhandlungen mit<br />

der Generalunternehmung HRS reduziert werden.<br />

Die Volksabstimmung über das wohl grösste und<br />

auch komplexeste Bauvorhaben der Stadt wird am<br />

9. Dezember stattfinden: Teilrevision der baurechtlichen<br />

Grundordnung der Stadt Biel (Bözingen-<br />

Die neuen Leiterinnen,<br />

Hélène Joye-Cagnard<br />

und Catherine Kohler,<br />

eröffnen die <strong>Bieler</strong> Fototage.<br />

(7. September)<br />

Foto: Anita Vozza<br />

329

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!