17.01.2013 Aufrufe

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

352<br />

de la cité», crée par Francis Bourquin; productions<br />

musicales de l’Orchestre d’été dirigé par Armin<br />

Jordan.<br />

Zwei Angehörige des städtischen Polizeikorps werden<br />

auf Ende Monat aus disziplinarischen Gründen entlassen.<br />

AUGUST<br />

1. Feuerwerk am See.<br />

5. In der Werkstatt des Güterbahnhofs fängt ein<br />

Bierwagen Feuer und verbrennt vollständig.<br />

5./6. Magglingenbahn: Einzug eines neuen Drahtseils.<br />

7. Einweihungsturnier der Fussballklubs<br />

Madretsch und Aurore auf dem neuen, endlich<br />

fertiggestellten Sportplatz Linde, mit dem Erstliga-<br />

Verein Bözingen 34 und Mett.<br />

Der australische Minister H.R. Petty interessiert sich<br />

in Biel für die Wohnbau-Methoden und besucht die<br />

Uhrenfabrik Omega, wo er durch Minister Flückiger<br />

empfangen wird.<br />

8. Ein plötzlicher Sturm verursacht ein Todesopfer<br />

auf dem See.<br />

Eine ausserordentliche Generalversammlung des<br />

hiesigen TCS nimmt Kenntnis von der Krise innerhalb<br />

des Klubs und beschliesst, die Statuten zu<br />

ändern.<br />

10. Ein orkanartiger Sturm fegt über die Stadt,<br />

verursacht einen Todesfall, verschiedene Verletzte<br />

und ununterbrochen Schadenmeldungen bei der<br />

Polizei.<br />

15. Im Gebäude des Kinos Palace werden sechs<br />

Kegelbahnen, die grösste Anlage in der Schweiz, dem<br />

Betrieb übergeben.<br />

16. 3500 personnes prennent part au pique-nique du<br />

TCS Seeland à Penthiers sur Diesse.<br />

17. Hermann Böschenstein ist erneut verantwortlicher<br />

«<strong>Bieler</strong> Tagblatt»-Redaktor für die Bundesstadt.<br />

21.–23. Buntes Treiben in der Altstadt: Chilbi, Lunapark,<br />

Konzerte, Knaben- und Armbrustschiessen,<br />

Produktionen auf den Bühnen.<br />

22. Tödlicher Brand: Ein Teil des «Feldschlösschens»<br />

an der Aarbergerstrasse wird ein Raub der<br />

Flammen, in denen auch ein Kleinkind umkommt<br />

und zahlreiche Personen schwere Verbrennungen<br />

erleiden.<br />

Die Geschäftsberichte für das Jahr 1958 liegen vor<br />

und geben Anlass zu Überlegungen der Bürger,<br />

der Politiker und der Presse. Einige interessante<br />

Zahlen: rund 1000 Wohnungen sind im Bau, die<br />

Jahresrechnung schliesst mit einem Überschuss von<br />

246 523 Franken ab, Ende September sind in Biel<br />

8010 Motorfahrzeuge gezählt worden, 71 <strong>Bieler</strong>n<br />

musste der Führerausweis entzogen werden, die<br />

Sanitätspolizei hatte 45 Desinfektionen wegen<br />

ansteckender Krankheiten durchzuführen, die<br />

Schülerzahl ist auf 8432 gestiegen, die Reinigungskosten<br />

der städtischen Strassen beliefen sich auf<br />

1 328 259 Franken.<br />

24. 5. Orgelabend, mit Organist André Luy, Lausanne,<br />

und Bariton Henry Huguenin.<br />

Die Generalversammlung der Genossenschaft<br />

Kunsteisbahn Biel fordert ein zweites Eisfeld. Die<br />

Jahresrechnung ergibt einen Betriebsüberschuss<br />

von 34 219 Franken. Unerfreulich ist, dass der Baukredit<br />

um 300 000 Franken überschritten worden ist,<br />

grösstenteils wegen der um 8 Meter tieferen Wasserfassung.<br />

26. Eröffnung der <strong>Bieler</strong> Messe.<br />

Letztes Konzert des Sommerorchesters im Stadtpark.<br />

27. König Ibn Saud braust in einer Limousinenkolonne<br />

von 21 Wagen, eskortiert von der Basler<br />

Polizei, durch Biel, um im «Engelberg» Tee zu trinken.<br />

28. Jubiläumskonzert der <strong>Bieler</strong> Sektion der Jeunesses<br />

Musicales.<br />

29./30 Bazar der Madretscher Schulen zum Äufnen<br />

des Fonds für ein eigenes Ferienheim in Grindelwald.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!