17.01.2013 Aufrufe

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

152<br />

Michel Engel: Aluminiumplastik.<br />

tig war ihm wohl erneut, dass niemand wusste, dass<br />

er Kunstsammler war, denn das hätte ja die Frage<br />

nach Geld aufgeworfen und somit nach seiner Vergangenheit<br />

– und die existierte für die Öffentlichkeit<br />

nicht.<br />

Es gibt dazu die von Michel Engel überlieferte<br />

Anekdote, dass Kopp, nachdem er in der Galerie<br />

Silvia Steiner in Biel eine Plastik erworben hatte,<br />

eine weitere Vernissage des Künstlers besuchte, von<br />

diesem freundlich begrüsst und weiteren Anwesenden<br />

vorgestellt worden sei, worauf Kopp rechtsumkehrt<br />

gemacht und nie mehr ein Wort mit ihm<br />

gewechselt habe. Kopp kaufte in der Folge keine<br />

Werke von Künstlern aus der Region, ja kaum der<br />

Schweiz mehr. Das letzte bedeutende Werk, das er<br />

erwarb, war eine fein polierte, 35 Zentimeter hohe<br />

Granit-Skulptur des in Österreich lebenden Japaners<br />

Osamu Nakajima (geb. 1937), die er 1980 an der Art<br />

in Basel erstand.<br />

MENSCHLICHES ENGAGEMENT<br />

Kurz nach seiner Pensionierung im Jahr 1988 gibt es<br />

eine Wende in Franz Kopps Leben. Auf einem Spaziergang<br />

durch die Stadt sieht er am Unteren Quai<br />

eine Frau, die eben gestürzt ist. Es ist die an Multipler<br />

Sklerose erkrankte Rosmarie Gattlen. Er erlebt<br />

das Treffen als «Wink Gottes», dieser Frau künftig<br />

beizustehen. Es entsteht eine herzliche Freundschaft,<br />

die auch nicht bricht, als Rosmarie Gattlen in<br />

ein Heim in Rheinfelden, in der Nähe ihres Sohnes,<br />

übersiedelt, wo sie rund ein Jahr nach Franz Kopp<br />

stirbt.<br />

Einblick in die Sammlung Kopp findet man auf der Web seite<br />

der Stadt Biel: www. biel-bienne.ch, unter Freizeit/Kultur/<br />

Kunstsammlung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!