17.01.2013 Aufrufe

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

konzept und einer neuen Tonanlage wiedereröffnet.<br />

Einweihung des erneuerten Lokals mit über<br />

300 Gästen.<br />

11. Ein Waldbrand im steilen Gelände beim Leugenen-Reservoir<br />

an der Solothurnstrasse kann<br />

durch die Berufsfeuerwehr nach rund einer Stunde<br />

gelöscht werden. Dem Feuer sind nach ersten Schätzungen<br />

5000 Kubikmeter Holz zum Opfer gefallen.<br />

Die Brandfahndung der Berner Kantonspolizei hat<br />

eine Untersuchung eingeleitet.<br />

Zum Entsetzen der Anwohner des Orpundplatzes<br />

feuert am Abend ein 35-jähriger Schweizer mit<br />

einem Karabiner zwei Schüsse aus einem Wohnhaus<br />

ab. Niemand wird verletzt. Die Sondereinheit<br />

«Enzian» der Kantonspolizei kann den drogenabhängigen<br />

Schützen festnehmen.<br />

12. Bereits zum sechsten Mal findet im Plänkeschulhaus<br />

die Wilde-Mädchen-Woche statt. Das<br />

abwechslungsreiche Programm richtet sich an<br />

10- bis 18-Jährige.<br />

TeleBielingue ist mit seiner französischsprachigen<br />

Frequenz auf Erfolgskurs und kann seit heute neu in<br />

sieben weiteren Gemeinden im Berner Jura empfangen<br />

werden: Moutier, Tavannes, Malleray, Bévilard,<br />

Court, Perrefitte und Sorvilier.<br />

Über den 1997 gegründeten Call-Center-Betreiber<br />

Swiss Call ist Ende März der Konkurs eröffnet<br />

worden. In Zürich und Biel verlieren rund 100 Angestellte<br />

die Stelle. Beat Stettler von der Gewerkschaft<br />

Kommunikation sieht die Ursache im scharfen<br />

Konkurrenzkampf und den Dumpingpreisen in der<br />

Branche.<br />

Nicht nur Uhrenhersteller, sondern auch <strong>Bieler</strong><br />

Zuliefererbetriebe stellen an der Baselworld, dem<br />

jährlichen Stelldichein der internationalen Uhren-<br />

und Schmuckindustrie aus. Das «<strong>Bieler</strong> Tagblatt»<br />

stellt in der heutigen Ausgabe die Firmen Lécureux<br />

AG und CHMicrotech SA vor.<br />

13. † Dr. Ingrid Ehrensperger-Katz, im 71. Lebensjahr,<br />

ehemalige Dozentin an der Hochbauabteilung<br />

der Ingenieurschule Biel, Leiterin der Dienststelle<br />

Altstadt und Denkmalpflege der Stadt Biel und erste<br />

Direktorin des Museums Neuhaus.<br />

Die defekte, seit einem Jahr ausser Betrieb stehende<br />

Lichtsignalanlage am Kreuzplatz soll aufgrund der<br />

ohne Verkehrsregelung gemachten Erfahrungen<br />

nun doch ersetzt werden. Sie bringt aber nicht allen<br />

Verkehrsteilnehmern Vorteile, wie der mit der Ausarbeitung<br />

eines Kreditantrags beauftragte Sicherheitsdirektor,<br />

Jürg Scherrer, bestätigt: Wer von der<br />

Aebistrasse in die Madretschstrasse einbiegen will,<br />

muss oft mit längeren Wartezeiten rechnen. Die<br />

Anwohnerschaft begrüsst jedoch die Sanierung,<br />

um die gefährlichen Verhältnisse für Fussgänger zu<br />

beseitigen.<br />

Die neue Bank um die<br />

Rosskastanie herum ist<br />

Teil der neuen Begegnungszone<br />

Obergasse.<br />

(17. April)<br />

Foto: Peter Samuel Jaggi<br />

311

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!