17.01.2013 Aufrufe

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

84<br />

Tags erscheint das<br />

Gebäude weiss reflektierend,<br />

hellgrau schimmernd<br />

mit Farbbrechungen<br />

oder als spannender<br />

Lichtkörper.<br />

Foto: Hannes Henz<br />

Die nach Westen offene<br />

Dachterrasse gewährt<br />

Sicht auf die Stadt.<br />

Foto: Hannes Henz<br />

Um zu einem optimalen Ergebnis zu gelangen, hat<br />

die Sabag einen Architekturwettbewerb unter fünf<br />

Architekturbüros durchgeführt. Gewonnen wurde<br />

dieser von der Arbeitsgemeinschaft Gebert Architekten<br />

/ Strässler & Stork Architekten.<br />

DAS GEBÄUDE<br />

Das Sabag-Gebäude<br />

erscheint als monolitisches,<br />

expressiv schwebendes<br />

Dach, weithin<br />

sichtbar am Autobahnkreisel.<br />

Mit auskragenden<br />

Vordächern wer-<br />

den Ausstellungsbesucher<br />

und Handwerker<br />

empfangen.<br />

Das Fassadenmaterial –<br />

lichtdurchlässige, weissperlmutt-scheinende<br />

Wellplatten – entspricht<br />

mit seinen wechseln-<br />

den Effekten der Vielfalt des Sabag-Angebots. Tags<br />

erscheint das Gebäude weiss reflektierend, hellgrau<br />

schimmernd mit Farbbrechungen oder als spannender<br />

Lichtkörper.<br />

Neben den grosszügigen Schaufenstern verbindet<br />

ein Oblichtraum die Ausstellungsgeschosse mit der<br />

in den Gebäudekörper eingearbeiteten Terrasse. Als<br />

Aussenraum und Event-Plattform für Kunden- und<br />

Personalanlässe wiederspiegelt diese das Grundkonzept<br />

des Dachkörpers mit räumlichen Bezügen<br />

zum Jurasüdfuss und zum einzigartigen Standort<br />

am östlichen Eingang der Stadt Biel.<br />

Der Ausdruck einer starken, eigenständigen Identität<br />

in der Architektur dient der Corporate-Identity<br />

der Sabag im Industriequartier. Nachts nimmt die<br />

weithin sichtbare Beleuchtung farblich und grafisch<br />

Bezug zum Kommunikationskonzept und Logo der<br />

Sabag AG.<br />

DIE INNERE ORGANISATION<br />

Der langgestreckte eingeschossige Lagerkomplex<br />

auf der Westseite hat Bahnanschluss und bietet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!