17.01.2013 Aufrufe

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Körperliche Ertüchtigung früh geschätzt<br />

150 JAHRE TURNVEREIN BÖZINGEN<br />

150 Jahre alt ist der Turnverein Bözingen im Jahr<br />

<strong>2007</strong> geworden. Er ist der drittälteste Turnverein im<br />

Seeland. Seine Mitglieder blicken auf eine bewegte<br />

Geschichte zurück. 150 Jahre Turnverein Bözingen –<br />

das bedeutet eine lange Zeit, in der viele Herausforderungen<br />

mit zahlreichen Hochs und Tiefs bewältigt<br />

werden mussten.<br />

Im Sommer 1857 fanden sich einige junge Männer der<br />

damaligen Einwohnergemeinde Bözingen zusammen<br />

und gründeten den Turnverein Bözingen.<br />

Acht Mann erschienen zur ersten Übungsstunde.<br />

Das kleine Grüppchen wurde von vielen belächelt<br />

und gefoppt, denn sich körperlich fit zu halten war<br />

zur damaligen Zeit überhaupt nicht «in». Hermann<br />

Lienhard, der spätere Bundesrichter, nahm resolut<br />

das Vereinsruder in die Hand, und wenig später<br />

zählte der Verein doch schon 23 stämmige Turner.<br />

ERSTE ÖFFENTLICHE AUFTRITTE<br />

Mit dem Eintritt des Vereins in den Eidgenössischen,<br />

den Kantonalen und den Seeländischen Turnverband<br />

wurde die turnerische Tätigkeit intensiver und<br />

zielgerichteter. Auch öffentliche Auftritte mit Turnvorstellungen<br />

– erste Veranstaltungen bereits 1870 –<br />

fanden ein grosses Echo in der Bevölkerung. An<br />

Turnfahrten, Schlussturnen, selbst durchgeführten<br />

Turn- und Schwingfesten, aber auch an geselligen<br />

Anlässen fehlte es nicht.<br />

Die Mitgliederbewegung in den ersten 75 Jahren<br />

brachte manchen Stillstand und Misserfolg, Gleichgültigkeit<br />

gewisser Mitglieder, auch finanzielle<br />

Probleme sowie «unanständiges Betragen jüngerer<br />

Mitglieder ausserhalb der Vereinstätigkeit», wie in<br />

den Protokollen nachzulesen ist. Im Jubiläumsjahr<br />

1932 zählte der Verein 30 Ehren-, 27 Frei-, 42 Aktiv-,<br />

13 Freipassiv- und 185 Passivmitglieder.<br />

DIE JAHRE 1932–<strong>2007</strong><br />

In den Jahren des Zweiten Weltkriegs kam der<br />

Trainingsbetrieb fast zum Erliegen. Später wurde<br />

eine Hallenhandballriege gegründet. 1975 wurde<br />

Roger Krebs zum Oberturner gewählt. Mit seiner<br />

mitreissenden Art trug er dazu bei, dass sich der<br />

Mitgliederbestand bis 1982 gut erholte. Wichtige<br />

Meilensteine für den Turnverein Bözingen waren in<br />

diesen Jahren die Organisation und Durchführung<br />

des Kantonalen Turnfestes 1987, die Gründung der<br />

Männerriege 1990, die Aufnahme der Frauen im<br />

selben Jahr, die Ablösung des Handballs durch Unihockey<br />

1994 und die Organisation und Durchführung<br />

des Seeländischen Turnfestes 2005.<br />

Zum Zeitpunkt der Generalversammlung <strong>2007</strong> zählte<br />

der Turnverein Bözingen insgesamt 138 Aktiv-,<br />

Frei- und Ehrenmitglieder. Was die weitere Entwicklung<br />

angeht, zeigte sich Präsident Heinz Binggeli<br />

anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums zuversichtlich:<br />

«Turnen und Sport, aber auch Geselligkeit und<br />

Kameradschaft, Momente des Glücks, Freundschaften<br />

und Freude werden auch in Zukunft die<br />

tragenden Pfeiler unseres Vereins sein.»<br />

Als Überraschung wurde an der Generalversammlung<br />

ein neues, grafisch zeitgemässes Vereinslogo<br />

präsentiert, entworfen durch Vereinsmitglied Mario<br />

Stadelmann. Es löst nach 20 Jahren das «Turner mit<br />

Pfiff»-Signet ab.<br />

DAS JUBILÄUMSFEST<br />

Das 150-Jahr-Jubiläum wurde mit einer Reise ins<br />

Piemont gefeiert und mit der Jubiläumsfeier am<br />

Jubiläen<br />

165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!