17.01.2013 Aufrufe

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

Abb. 8: Geplante Bahnlinie<br />

der Jurabahn ob der<br />

Altstadt, 1858<br />

Aus dem Taubenloch kommend<br />

an den See nach<br />

Vingelz, knapp 100 Meter<br />

oberhalb der Altstadt hindurchführend<br />

– wohl nur für<br />

deren Bewohner ein «idealer<br />

Standort“ für einen <strong>Bieler</strong><br />

Bahnhof. (Ausschnitt aus<br />

Abb. 2)<br />

Abb. 9: Geplanter Vingelzer<br />

Bahnhof der Jurabahn,<br />

1858<br />

In Vingelz war der Bahnhof<br />

mit Hafenanlage geplant.<br />

Fortsetzung nach Neuenburg,<br />

Abzweigung ostwärts<br />

nach Bern im Uferbereich<br />

dargestellt. (Ausschnitt aus<br />

Abb. 2)<br />

1858 geplantes Jurageleise<br />

Berner Kantonsregierung, welche – gemäss dem<br />

Vertrag mit der SCB von 1852 – sehr lästige Konkurrenz<br />

für die Jurabahnprojekte zuliess: den Betrieb<br />

der Linien Basel­Olten­Biel und Basel­Olten­Bern<br />

durch die SCB sowie die vorgesehene Vergabe der<br />

Strecke Biel­Neuenstadt<br />

an die SCB.<br />

Die Jurabahngesellschaften<br />

und die Gemeindebehörden<br />

von Delsberg<br />

verlangten den sofortigen<br />

Beziehungsabbruch<br />

der Berner Regierung<br />

mit der SCB und die<br />

Kündigung des 1852<br />

abgeschlossenen «Konzessionsakts».<br />

Diese<br />

Konferenz­Ergebnisse<br />

wurden erstaunlicherweise<br />

von der Direktion<br />

der Eisenbahnen<br />

und Entsumpfungen<br />

Bahnhof- und Hafenstandort<br />

sofort ernst genommen,<br />

und die Regierung war<br />

bereit, ihre Strategie zu<br />

hinterfragen und die<br />

Wünsche der Jurassier –<br />

und auch der <strong>Bieler</strong><br />

und Laufenburger – zu<br />

akzeptieren.<br />

Zudem hatten eidgenössischeParlamentarier<br />

die Berner Kantonsregierung<br />

schon seit<br />

einiger Zeit gedrängt,<br />

die Lücke im West­<br />

Ost­Bahnverkehr am<br />

<strong>Bieler</strong>see­Nordufer zu<br />

schliessen. Unerwartet,<br />

aber folgerichtig beauftragte<br />

die Berner Regierung 1858 die bernische<br />

Ost­West­Bahngesellschaft mit dem Bau und<br />

Betrieb der Linie Biel­Neuenstadt, welche die SCB<br />

seit nahezu einem halben Jahrzehnt hätte bauen<br />

wollen.<br />

Jurageleise<br />

Bernergeleise

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!