17.01.2013 Aufrufe

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

den aus der Region zu sehen. Die dreiköpfige Jury<br />

hat sie aus dem Angebot von 127 Bewerbern ausgewählt.<br />

Der mit 10 000 Franken dotierte Preis der<br />

Anderfuhren-Stiftung geht an den 20-jährigen, in<br />

Leubringen arbeitenden Micha Zweifel. Sein Werk<br />

umfasst Zeichnungen, Buchobjekte, Videos, Performances<br />

sowie installative und interaktive Schöpfungen.<br />

16. Der erste Sonntagsverkauf und der gleichzeitig<br />

stattfindende Weihnachtsmarkt sorgen für viel<br />

Publikum zwischen Neumarktplatz und Walserplatz.<br />

Ganze Familien flanieren gemütlich durch<br />

die Strassen und Gassen und lassen sich Zeit für die<br />

Geschenksuche.<br />

In einer Lagerhalle auf dem Sabagareal, die kurz vor<br />

dem Abbruch steht, brennt am frühen Sonntagmorgen<br />

der Dachstock fast völlig aus. Die Löscharbeiten<br />

sind aufwendig und gestalten sich schwierig.<br />

Unklar ist, ob der Brand durch Gäste einer illegalen<br />

Party gelegt wurde.<br />

18. Dominik Aebi, Verwaltungsdirektor der Orchestergesellschaft<br />

Biel und erfolgreicher Troubleshooter<br />

während schwieriger Zeiten, hat gekündigt. Er wird<br />

die OGB Ende Juni 2008 verlassen.<br />

19. Neun Monate vor den Gemeindewahlen<br />

übernimmt Barbara Tanner das Präsidium der SP-<br />

Gesamtpartei Biel von Niklaus Baltzer.<br />

20. Der seit August krank geschriebene Direktor<br />

der <strong>Bieler</strong> Congrès, Tourisme et Sport SA (CTS), Karl<br />

Bürki, wird per Ende Mai 2008 entlassen. Seine<br />

Nachfolge ist noch nicht bestimmt. Jean-Claude<br />

Bondolfi leitet die CTS als Delegierter des Verwaltungsrates<br />

interimistisch.<br />

21. Mehr als tausend Leserinnen- und Leser sind<br />

dem Aufruf des «<strong>Bieler</strong> Tagblatts» gefolgt, einen<br />

Namen für die zukünftigen <strong>Bieler</strong> Sportstadien zu<br />

finden. Der Vorschlag «BiennArena» von Michael<br />

Brünisholz aus Twann findet am meisten Gefallen.<br />

Über den Namen wird letztlich der Gemeinderat<br />

entscheiden. Stadtpräsident Hans Stöckli freut sich<br />

über die vielen eingereichten Vorschläge.<br />

25. Zum heutigen Weihnachtstag laden die <strong>Bieler</strong><br />

Museen – Schwab (Ausstellung Keltenjahr <strong>2007</strong> / La<br />

Tène), Neuhaus (Ausstellung alter Spielsachen) und<br />

Centre PasquArt (Weihnachtsausstellung) – zum<br />

Gratisbesuch ein.<br />

28. Die Eisbahn unter dem Zeltdach auf dem<br />

Walserplatz zieht weniger Publikum an als erwartet.<br />

Betreiber Peter Winkler erklärt, dass dies eine<br />

Premiere sei und dass der Weihnachtsmarkt wohl in<br />

starker Konkurrenz zur Patinoire stehe. Die Eisbahn<br />

ist noch bis Ende Jahr in Betrieb.<br />

DEZEMBER<br />

Barbara Tanner, neue Präsidentin<br />

der SP-Gesamtpartei<br />

Biel. (19. Dezember)<br />

343

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!