17.01.2013 Aufrufe

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MAI<br />

1. Maifeier: Trotz Regen gut besuchter Umzug,<br />

Reden von Walter König, Emile Giroud und John<br />

Canonica im Volkshaus.<br />

2./3. Die Vereinigung Schweizer Filmklubs tagt in<br />

Biel.<br />

2./12. Championnat biennois d’échecs 1959.<br />

3. 75 Jahre Männerchor Mett: Jubiläumskonzert<br />

und -feier in der Kirche Mett.<br />

4. Eröffnung der Vögele AG in den Räumen der<br />

ehemaligen Naty/Bahnhofstrasse.<br />

8. Une Assemblée inter-partie romand se penche sur<br />

les prochaines votations fédérales.<br />

10. † Willi Leiser, Kunstmaler und Bildhauer.<br />

13. Ein heftiges Gewitter setzt verschiedene Hochspannungsleitungen<br />

ausser Betrieb, mit den entsprechenden<br />

Folgen für Biel und das Seeland.<br />

15. Ein Richtung Bern fahrender Lastwagen übersieht<br />

die Blinklichtanlage an der neuen Bernstrasse<br />

und provoziert einen Zusammenstoss mit der BTI-<br />

Bahn.<br />

16. † Kunstmaler Hans Hotz, ursprünglich Lehrer,<br />

nach 18 Semestern Weiterbildung in München zwischen<br />

Musik, Malerei und Schnitzerei pendelnd, mit<br />

dem kulturellen Leben Biels stets eng verbunden<br />

geblieben.<br />

Gemäldeausstellung E. Anderfuhren im Restaurant<br />

«Rathaus».<br />

18. † Jakob Sumi, Schreinermeister.<br />

20. Empfang von Walter König, dem neugewählten<br />

Grossratspräsidenten, mit anschliessender Feier<br />

im Volkshaus.<br />

21. Der Stadtrat stimmt dem Projekt Vereinshaus/<br />

Kongresshaus zu. Für den Bau der Alterssiedlung<br />

«Ried» bewilligt er einen Kredit von 1,2 Millionen<br />

Franken.<br />

22.–7. Juni Veranstaltungen zur Feier des<br />

Hundert-Jahr-Jubiläums der Zentralstrasse: Bilderausstellung<br />

in den Geschäften an der Zentral-<br />

strasse «Biel vor 100 Jahren», Brunnenplatz-Aktivitäten.<br />

23. Generalversammlung der Taubenlochgesellschaft:<br />

Emmanuel Haag teilt mit, dass die Gesellschaft<br />

440 Mitglieder zählt und 34 096 Besucher zu<br />

verzeichnen waren. Er bedauert, dass das Schützenfest<br />

kaum Besucher in die Schlucht gebracht hat,<br />

dass die Tauben bis auf eine einzige Beute eines Marders<br />

wurden und dass ein Defizit von Fr. 616.85 verunmöglicht,<br />

dass die Versammlung in den Genuss<br />

eines Gratiszvieris kommt.<br />

Eröffnung der Badesaison im Strandbad Biel.<br />

23./24. Maibowlen-Fest in der Altstadt.<br />

Kantonale Abstimmungen: Alle vier Vorlagen<br />

werden angenommen, am deutlichsten der Neubau<br />

Hindelbank mit 5531 Ja gegen 895 Nein. Stimmbeteiligung:<br />

30 Prozent.<br />

23.–31. «Navigare necesse est», Ausstellung in der<br />

GM zum Thema Rhein-Rhone-Kanal.<br />

26. Erster Spatenstich für das Coop-Gebäude Gottstattstrasse<br />

durch Gemeinderat Hermann Kurz.<br />

27. Gemeinderat Paul Schaffroth übergibt in Berlin<br />

dem Bürgermeister Willy Brandt eine Sympathie-<br />

Adresse der 50 000 Besucher der Ausstellung<br />

«Berlin, Stein des Anstosses der freien Welt».<br />

30. «Aufrichtefest» des erneuerten Motorschiffes<br />

«Seeland» auf dem <strong>Bieler</strong>see.<br />

30./31. Die Jahresversammlung des Schweizerischen<br />

Schriftstellervereins gibt den Mittelschulen<br />

Gelegenheit, in den Klassen Schriftsteller aus ihren<br />

Werken vortragen zu lassen. An der Gesamtveranstaltung<br />

im Gymnasium diskutieren Max Rychner,<br />

Maurice Zermatten, Reto Roedel und Jon Pult unter<br />

der Leitung von Dr. Hans Zbinden, was der Schriftsteller<br />

seinen Lesern und Kritikern verdankt.<br />

JUNI<br />

1. Dr. Felix du Bois-Reymond erhält den 1. Preis im<br />

Schweizerischen Kurzgeschichten-Wettbewerb.<br />

349

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!