17.01.2013 Aufrufe

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

† Otto Gloor.<br />

25. Janine Girod, Reconvilier ainsi que Valentino<br />

Ragni étudiants au Conservatoire de Bienne reçoivent<br />

le diplôme de professeur de piano sous la direction<br />

de Madeleine Lipatti.<br />

26. 9 e spectacle d’abonnement Gala Karsenty: Robert<br />

Lamoureux avec «La Brune que voilà».<br />

28. Assemblée constituante de «Bel Automne<br />

Bienne», séance spéciale pour les romands.<br />

29. 1. Stadtratssitzung: Arthur Schwaar (PNR) wird<br />

als Präsident, Armand Coullery (SP) als 1. Vizepräsident,<br />

H.R. Leuenberger (FDP) zum 2. Vizepräsidenten<br />

gewählt. Sachgeschäfte: Kanalisation<br />

Vingelz, neue Kabelleitungen EW, Neu- und Ausbau<br />

verschiedener Strassen.<br />

Edgar Primault préside à Bienne l’assemblée des<br />

délégués de l’horlogerie suisse et leurs partenaires du<br />

Marché Commun en vue d’une conclusion d’un<br />

accord horloger européen.<br />

31. Le Cercle romand présente ses plans pour une<br />

Maison romande au quai du Haut: 5 étages, restaurant,<br />

grande salle etc., ouvert au public le 1 er novembre.<br />

L’abbé O. Jeannerat, curé à Bienne, est nommé camérier<br />

secret de la Maison papale.<br />

FEBRUAR<br />

1. Abstimmung Frauenstimmrecht: 4569 <strong>Bieler</strong><br />

stimmen Ja, 4262 Nein. Wuchtige Verwerfung der<br />

Vorlage im Kanton, Stadt Bern lehnt knapp ab.<br />

Nach 40 Jahren Berufstätigkeit übergibt Dr. Léon<br />

Cuttat die Nidaugass-Apotheke seinem Nachfolger,<br />

Apotheker Dr. Peter Schürch.<br />

2. Wildwest in der <strong>Bieler</strong> Altstadt, verursacht durch<br />

einen vorgetäuschten Kauf in der Waffenhandlung<br />

Iseli am Rosiusplatz.<br />

3. Monatshöck der Literarischen Gesellschaft:<br />

Heinz Andres macht den Briefwechsel zwischen<br />

dem emmentalischen Landschulmeister Simon<br />

Gfeller und dem Hochschullehrer Otto von Greyerz<br />

bekannt: Beiden war die reine Sprache, der echte<br />

Dialekt, ein Anliegen.<br />

4. La GM Suisse offre un nouveau moteur V8 avec<br />

injection de carburant au Technicum cantonal de<br />

Bienne avant que ce dernier soit introduit dans les<br />

automobiles de série.<br />

4.–29. Ausstellung Ernst Luchsinger, Salle<br />

Socrate.<br />

5. Francis Bourquin présente l’œuvre du poète<br />

Werner Renfer de Corgémont à l’Assemblée générale<br />

de l’Emulation biennoise.<br />

7. Öffentliche Kundgebung gegen den Lärm: Kurzreferate<br />

im Cinéma Scala, Demonstrationen auf der<br />

Zufahrtstrasse zur Zentralschiessanlage (Bus-Pendelverkehr).<br />

Soirée du «Chœur de dames romand» et de «La Lyre»<br />

dans la salle de l’Union.<br />

Generalversammlung des Grütli-Männerchors Biel<br />

im Restaurant «Eintracht».<br />

9. Der Detaillistenverband Biel-Seeland-Jura<br />

(«Rabattbüchlein-Verein») bezieht neue Büros an<br />

der Neuengasse: 590 Mitglieder erbringen einen<br />

Umsatz von 1 712 590 Franken.<br />

10. Monodramen-Gastspiel der Schauspielerin Hedi-<br />

Maria Wettstein, unter anderem mit literarischen<br />

Kostbarkeiten: Anton Tschechows «Koketterie»,<br />

August Strindberg «Die Stärkere».<br />

14. Empfang von Prinz Karneval um 20 Uhr<br />

am Bahnhof Biel. Beginn des Fastnachtstreibens, –<br />

Charivari, Umzug am Sonntag und so weiter –,<br />

das am Montag mit dem Apachenball sein Ende<br />

findet.<br />

14./15. <strong>Bieler</strong> Skimeisterschaften in Les Prés<br />

d’Orvin.<br />

15. Orchestre de chambre romand: Concert au Temple<br />

du Pasquart pour marquer le bi-centenaire de la<br />

mort de G.F.Haendel.<br />

18. Sasha Morgenthaler spricht über den Werdegang<br />

ihrer Puppen, Ernst Morgenthaler illustriert<br />

345

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!