17.01.2013 Aufrufe

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

332<br />

Direktor Christian Kellenberger<br />

und die Programmverantwortliche,<br />

Edna Epelbaum, stellen<br />

das Programm des<br />

Festival du Film Français<br />

d’Helvétie vor. (26. September)<br />

Foto: Anita Vozza<br />

die hiesige Bar während der Expo.02 – eröffnet, wo<br />

mediterrane Küche offeriert wird.<br />

Das in einer Auflage von 800 Exemplaren hergestellte<br />

«<strong>Bieler</strong> <strong>Jahrbuch</strong> 2006» erscheint, mit einem<br />

Umfang von 334 Seiten und einer DVD. Der von<br />

Stadtpräsident Hans Stöckli präsidierte Arbeitsausschuss<br />

lädt Autoren und Medien zur Vernissage ins<br />

Blöschhaus ein.<br />

22. Zum sechsten weltweiten Aktionstag «In<br />

die Stadt ohne mein Auto» wird der Zentralplatz<br />

wieder um zeitweise für den privaten Motorfahrzeugverkehr<br />

gesperrt. Velobörse, Animation und<br />

Diskussionen sollen das Interesse an «sanfter»<br />

Mobilität fördern.<br />

26. Das Forum für Zweisprachigkeit beteiligt sich<br />

mit einem attraktiven Programm am Europäischen<br />

Tag der Sprachen. Alexander Hofacker von der Südafrikanischen<br />

Botschaft wird als Beispiel die elf<br />

Sprachen Afrikas und die Sprachpolitik Südafrikas<br />

vorstellen. An der zweitägigen Veranstaltung<br />

werden auch die zweisprachigen Schulmodelle vor<br />

einer interessierten Öffentlichkeit erläutert. Spiele<br />

für Gross und Klein, Wettbewerbe und Ausstellungen<br />

ergänzen den Anlass.<br />

26–30. Drittes Festival du Film Français d’Helvétie:<br />

Mit über 20 programmierten Filmen, davon<br />

5 Weltpremieren, hoffen Festivaldirektor Christian<br />

Kellenberger und die Programmverantwortliche,<br />

Edna Epelbaum, die Besucherzahlen des Vorjahres<br />

zu übertreffen. Den Abschluss macht eine Weltpremiere<br />

im Kino Rex 1, Claude Millers «Un secret»,<br />

mit Cécile de France, Patrick Bruel und Ludivine<br />

Sagnier.<br />

27. Der Gemeinderat beantragt dem Parlament<br />

das Unicef-Werk an die Stiftung GAD auszugliedern,<br />

welche für eine vermehrte Regionalisierung sorgen<br />

soll. Die Auslagerung wird rund 650 000 Franken<br />

einsparen, welche in den Ausbau des Büros für wirtschaftliche<br />

Integration fliessen sollen.<br />

Die Berner Fachhochschule in Biel zeigt einen Prototyp<br />

eines umweltfreundlichen Motorrollers. Entwickelt<br />

hat diesen Scooter Jean-François Urwyler,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!