17.01.2013 Aufrufe

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

310<br />

Baudirektor Hubert Klopfenstein<br />

schenkt Jim<br />

Klossner vom Alki-Treff<br />

einen Zwölfender als<br />

Dekoration. (3. April)<br />

Foto: Peter Samuel Jaggi<br />

Bauzone am Vingelzer Seeufer gelegen, ist mit der<br />

Planauflage für eine Gesamtüberbauung mit Eigentumswohnungen<br />

für gehobene Ansprüche gefährdet.<br />

Mit einem Angebot von 400 Mangas, den trendigen<br />

japanischen Comics, in deutscher und französischer<br />

Sprache will sich die Stadtbibliothek veränderten<br />

Benutzerbedürfnissen anpassen und vermehrt ein<br />

junges Publikum ansprechen und zum Lesen anregen.<br />

Verschiedene Aktivitäten sollen die Kundinnen<br />

und Kunden durchs Jahr begleiten.<br />

3. Der Bürgerturnverein Biel, 1907 mit 52 Personen<br />

gegründet, feiert das 100-Jahr-Jubiläum. Der Verein<br />

zählt gegenwärtig 97 Mitglieder und wird von<br />

Marianne Sollberger präsidiert.<br />

Ohne Baubewilligung, aber zuversichtlich, dass<br />

der Holzzaun zur Abgrenzung des Alki-Treffs am<br />

Walserplatz von der Baudirektion formlos akzeptiert<br />

werde, hat der initiative Jim Klossner den Aufenthaltsbereich<br />

rund um die Baracken-Stube weiter<br />

ausgebaut.<br />

4. † Heinz Grossen, ehemaliger Kommissär der<br />

<strong>Bieler</strong> Stadtpolizei, im 64. Altersjahr.<br />

5. Die <strong>Bieler</strong>see-Schifffahrtsgesellschaft schliesst ihre<br />

Jahresrechnung 2006 trotz Hochwasser im April<br />

und Wetterpech im August mit schwarzen Zahlen<br />

ab. Das 2005 eingeleitete Restrukturierungsprojekt<br />

«Beaufort» – mit den wesentlichen Massnahmen<br />

Fahrplan straffen und Personaleinsatz optimieren –<br />

hat Wirkung gezeigt. BSG-Geschäftsführer Beat<br />

Rüfli und die Marketingverantwortliche, Christine<br />

Schulz, sind zufrieden. Sie kündigen allerdings eine<br />

neuerliche Preiserhöhung an, um die nochmalige<br />

Reduktion des Kantonsbeitrages im nächsten Jahr<br />

verkraften zu können.<br />

Die Kiosk AG will, da sich die Umsätze nicht zufrieden<br />

stellend entwickeln, das Ladengeschäft an der<br />

Bahnhofstrasse – ehemals Buchhandlung Naville –<br />

Mitte Jahr schliessen. Betroffen davon sind vorab<br />

die Romands, die fortgesetzt marginalisiert würden,<br />

wie die Leiterin, Christiane Farine, klagt. Denn<br />

beim letzten Konzeptwechsel war das Angebot<br />

auf französischsprachige Publikationen ausgerichtet<br />

worden. Der nächstgelegene Kiosque romand<br />

befindet sich nun am Ostrand der Stadt, im Centre<br />

Boujean.<br />

† Luise Janssen-Jedlicka, Musikerin der Orchestervereinigung<br />

Biel und Dozentin, im Alter von<br />

93 Jahren.<br />

10. Das Projekt Zeitturm am <strong>Bieler</strong> Hafen, ein<br />

futuristischer Aussichtsturm mit einer Eventplattform<br />

nach der Idee der <strong>Bieler</strong> Bauzeit Architekten,<br />

stösst zwar auf Interesse, kann aber von der Stadt<br />

nicht mitfinanziert werden, wie Stadtpräsident<br />

Hans Stöckli erklärt. Nicolas G. Hayek, Verwaltungsratspräsident<br />

der Swatch Group, kann sich<br />

eine Minderheitsbeteiligung am geplanten Wahrzeichen<br />

und Anziehungspunkt am See vorstellen.<br />

Initiant Alexander Sollberger, Präsident des Vereins<br />

Zeitpark, schätzt die Baukosten auf 30 Millionen<br />

Franken.<br />

Die erfolgreiche Bar Baramundo im Hotel Elite wird<br />

nach dreiwöchigem Umbau mit einem neuen Licht-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!