17.01.2013 Aufrufe

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und zeitgenössischer Musik geschaffen werden und<br />

so der Graben, der heute so oft Publikum und Komponisten<br />

trennt, überbrückt werden.<br />

Insgesamt haben sich das <strong>Bieler</strong> Symphonieorches-<br />

ter und sein Chefdirigent, Thomas Rösner, nicht<br />

nur der Spiegelung der Kompositionsgeschichte<br />

verschrieben, sondern explizit auch deren Fortschreibung.<br />

Das erklärte Ziel ist der Dialog zwischen<br />

Publikum und Künstlern in einem Klima von<br />

gegenseitigem Respekt und Toleranz.<br />

SyMPHONIEKONZERTE IM KONGRESSHAUS<br />

BIEL<br />

SAISON 2006/07<br />

5. Symphoniekonzert, 17. Januar <strong>2007</strong>, Zusammenarbeit<br />

mit der HKB Bern<br />

<strong>Bieler</strong> Symphonieorchester<br />

Leitung: Thomas Rösner. Solist: Till Fellner, Klavier.<br />

S. Veress: Sonate für Orchester. F. Chopin: Klavierkonzert<br />

Nr. 2 in f-Moll op. 21. B. Bartok: Suite «Der<br />

wunderbare Mandarin».<br />

6. Symphoniekonzert, 14. Februar <strong>2007</strong><br />

<strong>Bieler</strong> Symphonieorchester<br />

Leitung: Sergio Azzolini. Solisten: Sergio Azzolini,<br />

Fagott, Omar Zoboli, Oboe.<br />

M. Haydn: Symphonie B-Dur (Perger Nr. 52). J. Chr.<br />

Bach: Fagottkonzert in B-Dur. Sinfonia concertante<br />

für Oboe und Fagott. W. A. Mozart: Symphonie<br />

Nr. 30 in D-Dur KV 202.<br />

7. Symphoniekonzert, 25. März <strong>2007</strong><br />

<strong>Bieler</strong> Symphonieorchester, Zusammenarbeit mit<br />

dem Orchestre de chambre de Neuchâtel<br />

Leitung: Thomas Rösner. Solist: Nelson Goerner, Klavier.<br />

C. Debussy: Prélude à «L’après-midi d’un faune».<br />

M. de Falla: «Nights in Spanish Gardens».<br />

M. Ra vel: Konzert für die linke Hand. C. Debussy:<br />

«La mer».<br />

8. Symphoniekonzert, 18. April <strong>2007</strong><br />

<strong>Bieler</strong> Symphonieorchester<br />

Leitung: Christoph Campestrini. Solistin: Bettina<br />

Boller.<br />

E. N. von Reznicek: «Donna Diana» Ouvertüre.<br />

O. Schoeck: Violinkonzert «Quasi una fantasia» op. 21.<br />

L. van Beethoven: Symphonie Nr. 5 in c-Moll op. 67.<br />

9. Symphoniekonzert, 9. Mai <strong>2007</strong><br />

Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester<br />

Leitung: Kai Bumann.<br />

Th. Läubli: «Hierophanie», UA. R. Schumann: Konzertstück<br />

für 4 Hörner und Orchester. A. Bruckner:<br />

Sinfonie Nr. 9 in d-Moll.<br />

10. Symphoniekonzert, 6. Juni <strong>2007</strong><br />

<strong>Bieler</strong> Symphonieorchester<br />

Leitung: Thomas Rösner. Solistin: Aline Kutan,<br />

Sopran.<br />

J. Brahms: 2. Serenade in A-Dur. R. Strauss: Arie der<br />

Zerbinetta (aus «Ariadne auf Naxos»). Ph. Fénelon:<br />

UA, 2 Arien für Koloratursopran und Kammerorchester.<br />

I. Strawinsky: «Apollon musagète».<br />

SAISON <strong>2007</strong>/08<br />

1. Symphoniekonzert, 26. September <strong>2007</strong><br />

<strong>Bieler</strong> Symphonieorchester<br />

Das 2. Symphoniekonzert,<br />

Oktober <strong>2007</strong>.<br />

Foto: Rolf Neeser<br />

235

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!