17.01.2013 Aufrufe

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

Bieler Jahrbuch 2007 - mémreg - regionales Gedächtnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

umrahmt durch Gesänge des Schülerinnenchors.<br />

16 Diplomandinnen und 3 Diplomanden, davon<br />

3 Französischsprechende, erhalten ihr Diplom.<br />

Mario Cortesi gewinnt zusätzlich den Preis der<br />

Handelsschule.<br />

Schlussfeiern an allen Schulen, zum Beispiel: Oberklassen<br />

Geyisried mit Theateraufführung «Aschenbrödel»<br />

nach Ernst Bühler, Musik Rolf Bigler.<br />

Chorkonzert der Mädchensekundarschule Biel in der<br />

Stadtkirche.<br />

Chor- und Orchesterkonzert der Sekundarschule Mett-<br />

Bözingen unter Paul Hägler in der Aula.<br />

14. Auf die beginnende Fischersaison hin eröffnet<br />

das Restaurant Rüschli eine originelle «Fischerbar».<br />

Generalversammlung und Jubiläumsfeier: 75 Jahre<br />

Spar- und Leihkasse Madretsch.<br />

Konzert von Caecilia, Harmonie und Kammerorchester<br />

Biel zum 25-Jahr-Dirigenten-Jubiläum von<br />

Paul Hägler.<br />

15. Manifestation publique en souvenir du Dr. L.L.<br />

Zamenhof, créateur de la langue internationale Esperanto.<br />

18. 282 Jünglinge machen Bekanntschaft mit dem<br />

Militär: Sie erhalten aus der Hand des Sektionschefs<br />

ihr Dienstbüchlein.<br />

Offert par la Société jurassienne d’émulation, le<br />

troubadour moderne Jean Ber récite au Théâtre de<br />

Poche des textes de «nos» écrivains.<br />

18.–21. 61 Töchter beweisen, was sie während des<br />

vergangenen Jahres im praxisnahen Haushaltlehrjahr<br />

gelernt haben und nehmen an einer gehaltvollen<br />

Schlussfeier im Hotel de la Gare im Beisein der<br />

Lehrmeisterinnen ihren verdienten Lehrausweis<br />

entgegen.<br />

19. Hermann Engel führt am 2. Kammermusikabend<br />

durch die Welt der italienischen und deutschen<br />

Cembalokunst.<br />

Nouvelles tractations Gruen Watch.<br />

Alt Stadtpräsident Dr. Guido Müller stellt erneut die<br />

Frage: Erhalt/Umbau/Neubau eines Kunsthauses?<br />

Es treten aus dem Schuldienst zurück: F. Steinegger-<br />

Arn, welche während 49 Jahren rund 1500 Bözinger<br />

Kinder als ABC-Schützen betreut hat, Dr. Hans Teuscher,<br />

Prorektor des städtischen Gymnasiums.<br />

25. Diplomfeier des Kantonalen Technikums im<br />

grossen Volkshaussaal.<br />

Schlussfeier der deutschen Primarschule Biel-Stadt<br />

in der Stadtkirche: Liedervortrag unter Leitung<br />

von Alice Boder, Ansprache durch Pfarrer Helbling,<br />

Ehrung langjähriger Lehrkräfte, Verabschiedungen.<br />

26. Der immer noch ausstehende, obwohl vom<br />

Stadtrat 1955 beschlossene Bau einer neuen Schulanlage<br />

ist Thema an der Promotionsfeier des Städtischen<br />

Gymnasiums Biel: erstes Baubegehren 1947!<br />

Von den 256 Schülern sind 19 nicht promoviert<br />

worden.<br />

Schlussfeier und Übergabe der Fähigkeitszeugnisse an<br />

79 Kandidatinnen und Kandidaten aus den Reihen<br />

des Verkaufspersonals und an 134 aus der Schar der<br />

Kaufleute und des Verwaltungspersonals im grossen<br />

Saal des Volkshauses.<br />

Ratification de la convention horlogère par UBAH,<br />

FH et Ebauches SA.<br />

Ouverture du Foyer Farel dans le bâtiment de la<br />

paroisse réformée de Bienne.<br />

29. Die <strong>Bieler</strong>esee-Schifffahrtsgesellschaft nimmt<br />

ihren, auf die Sonntage beschränkten, Frühjahresbetrieb<br />

auf.<br />

31. La nouvelle Convention collective horlogère entre<br />

en vigueur.<br />

Über Ostern setzten die SBB zusätzliche 31 Sonderzüge<br />

ab Biel ein.<br />

APRIL<br />

4./5. Bloss 15 Prozent der stimmfähigen <strong>Bieler</strong><br />

beteiligen sich an der Gemeindeabstimmung und<br />

heissen alle sechs Vorlagen, mehrheitlich aus dem<br />

Planungs- und Baubereich, gut, zum Beispiel die<br />

347

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!