18.11.2012 Aufrufe

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 156<br />

GESCHICHTE, SPRACHE UND KULTUR<br />

Im Rahmen der „Berliner <strong>Thyssen</strong>-Vorlesungen<br />

zur Ikonologie<br />

der Gegenwart“ hielt Prof. Armin<br />

Zweite am 19. Februar 2004<br />

im Audimax der Humboldt-Universität<br />

zu Berlin einen Vortrag<br />

mit dem Titel „Strategien gegen<br />

die Indifferenz. Drei Beispiele<br />

heutiger ästhetischer Produktion“<br />

dert Jahren gegründete, mit dem Namen Aby Warburg verbundene<br />

Ikonologie soll betont werden, dass Bilder eine unübertragbare Autonomie<br />

besitzen, gegenüber der eine umso höhere Anstrengung<br />

aufzuwenden ist, um sie historisch und begrifflich zu bestimmen.<br />

„Ikonologie der Gegenwart“ bedeutet in diesem Sinn die Begründung<br />

einer „Logik der Bilder“.<br />

Für die Auftaktveranstaltung am 4.12.2001 im Audimax der Humboldt-Universität<br />

zu Berlin konnte der Leiter der Documenta 11,<br />

Okwui Enwezor,mit einem Vortrag zum Thema „Großausstellungen<br />

und die Antinomien einer transnationalen globalen Form“ gewonnen<br />

werden.<br />

Am 26.6.2002 hielt Prof. Barbara Stafford (Universität Chicargo/<br />

Arnheim-Professorin an der Humboldt-Universität zu Berlin) einen<br />

Vortrag zum Thema „Image in the Middle: Analogy as Media Theory“.<br />

Am 14.11.2002 sprach Prof. Karl Kardinal Lehmann (Vorsitzender<br />

der Deutschen Bischofskonferenz) zum Thema „Das Bild zwischen<br />

Glauben und Sehen“.<br />

Die Frage „Wie kommt das Böse in die Welt?“ stand im Mittelpunkt<br />

des Vortrags, den Prof. Wolfram Hogrebe (Philosophisches Seminar,<br />

Universität Bonn) am 17.06.2003 an der Humboldt-Universität zu<br />

Berlin hielt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!