18.11.2012 Aufrufe

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 352<br />

BIBLIOGRAPHIE<br />

Brugmans, Anton: Beobachtungen über die Verwandtschaften des<br />

Magnets. Nachdr. der Ausg. Leipzig 1781 und 1784. Mit einer Einl.<br />

hrsg. von Burghard Weiss. – Hildesheim usw.: Olms-Weidmann,<br />

2004. XXVII,167 S.; 309 S : 7 Faltbl. (Historia Scientiarum: Fachgebiet<br />

Physik)<br />

Budde, Johann Franz: Gesammelte Schriften. Hrsg. von Walter<br />

Sparn. – Hildesheim usw.: Olms-Weidmann. (Historia Scientiarum:<br />

Fachgebiet Philosophie)<br />

Bd. 2. Elementa philosophiae theoreticae seu institutionum philosophiae<br />

eclecticae. Tomus Secundus. Nachdr. der Ausg. Halle 1724.<br />

2004. 392 S.<br />

Bd. 3. Elementa Philosophiae Practicae. Nachdr. der Ausg. Halle<br />

1707. 2004. 617 S.<br />

Bd. 4. Introductio ad Historiam Philosophiae Ebraeorum. Accedit<br />

Dissertatio de Haeresi Valentiniana. Nachdr. der Ausg. Halle 1702.<br />

2004. 594 S.<br />

Deutsche Kommunisten. Biographisches Handbuch 1918 bis 1945.<br />

Hrsg.: Hermann Weber; Andreas Herbst. – Berlin: Dietz, 2004. 992 S.<br />

Frank, Rahel: „Realer – exakter – präziser“? Die DDR-Kirchenpolitik<br />

gegenüber der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs<br />

von 1971 bis 1989. Hrsg.: Der Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern<br />

für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der ehemaligen DDR (Schwerin); Gesellschaft für Regional- und Zeitgeschichte<br />

(Schwerin). – Schwerin: Lange, 2004. 524 S.<br />

Gaspari, Adam Christian: Der Deputations-Receß. Mit historischen,<br />

geographischen und statistischen Erläuterungen und einer Vergleichungs-Tafel.<br />

Hrsg. von Hans-Jürgen Becker. – Hildesheim usw.:<br />

Olms-Weidmann. (Historia Scientiarum: Fachgebiet Geschichte und<br />

Politik)<br />

T. 2. Nachdr. der Ausg. Hamburg 1803. 2003. 363 S.; 2 Falttaf.<br />

Generationalität und Lebensgeschichte im 20. Jahrhundert. Hrsg.<br />

von Jürgen Reulecke und Elisabeth Müller-Luckner. – München:<br />

Oldenbourg, 2003. XV,300 S. (Schriften des Historischen Kollegs:<br />

Kolloquien; 58)<br />

Gentz, Friedrich: Gesammelte Schriften. Hrsg. von Günther Kronenbitter.<br />

– Hildesheim usw.: Olms-Weidmann. (Historia Scientiarum:<br />

Fachgebiet Geschichte und Politik)<br />

Bd. 12,1. Tagebücher (1800-1815). Nachdr. der Ausg. Leipzig 1873.<br />

2004. 456 S.<br />

Bd. 12,2. Tagebücher (1816-1821). Nachdr. der Ausg. Leipzig 1873.<br />

2004. 491 S.<br />

Bd. 12,3. Tagebücher (1822-1824). Nachdr. der Ausg. Leipzig 1874.<br />

2004. 384 S.<br />

Bd. 12,4. Tagebücher (1825-1828). Nachdr. der Ausg. Leipzig 1874.<br />

2004. 559 S.<br />

Bd. 12,5. Tagebücher (1829-1831). Nachdr. der Ausg. Wien 1920.<br />

2004. 435 S.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!