18.11.2012 Aufrufe

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TAGUNGEN UND FORSCHUNGSSTIPENDIEN<br />

Prof. F. Lüth, Archäologisches Landesmuseum, Lübstorf / T. Damgård-Sørensen,<br />

Viking Ship Museum, Roskilde, Dänemark:<br />

„Wulfstans voyage. New lights on viking age seafaring on the ethnic<br />

geography of Mare Balticum”<br />

24./25.9.2004 in Wismar<br />

Dr. B. Schweizer / Priv. Doz. Dr. U. Veit, Institut für Ur- und Frühgeschichte,<br />

Universität Tübingen:<br />

„Körperinszenierung – Objektsammlung – Monumentalisierung:<br />

Totenritual und Grabkult in frühen Gesellschaften. Archäologische<br />

Quellen in kulturwissenschaftlicher Perspektive“<br />

14./16.10.2004 in Tübingen<br />

Priv. Doz. Dr. R. von den Hoff, Archäologisches Institut, Universität<br />

München:<br />

„Structure, Image, Ornament: Architectural Sculpture in the Greek<br />

World”<br />

27./28.11.2004 in Athen<br />

Stipendien:<br />

Dr. H. Gzella: „Tempus, Aspekt und Modalität im Reichsaramäischen<br />

in synchroner und diachroner Perspektive“ (Heidelberg)<br />

Dr. P. Henrich: „Die römischen Grabdenkmäler von Duppach. Typologische<br />

und chronologische Analyse, Rekonstruktion und Interpretation“<br />

(Köln)<br />

Dr. M. Langanke: „Wissenschaftstheoretische Untersuchungen zur<br />

Leistungsfähigkeit relativer und absoluter Datierungsverfahren in<br />

der Ur- und Frühgeschichte“ (Erlangen)<br />

Dr. M. Sommer: „Das römische Vorderasien (69-305 n. Chr.): Akkulturation<br />

und Identitätsbildung an der imperialen Peripherie“ (Freiburg)<br />

Dr. H. Schulze: „Die Bilderwelt der protoattischen Keramik und die<br />

früharchaische Adelsgesellschaft“ (Frankfurt a. M.)<br />

Kunstwissenschaften<br />

Tagungen:<br />

Prof. R. Reschke, Seminar für Ästhetik, Institut für Kultur und Kulturwissenschaften,<br />

HU Berlin:<br />

„Ästhetik – Aufgabe(n) einer Wissenschaftsdisziplin?“<br />

27.2./1.3.2003 in Berlin<br />

Seite 313

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!