18.11.2012 Aufrufe

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 374<br />

BIBLIOGRAPHIE<br />

Buch, Claudia M., et al.: Globalisierung und Konjunkturzyklen. – In:<br />

Wirtschaftsdienst. 2004,1. S. 59-64.<br />

Buslei, Hermann, und Viktor Steiner: Anreizwirkungen von Lohnsubventionen.<br />

Welche Bedeutung haben sie für die aktuelle Reformdiskussion?<br />

– In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 72. 2003.<br />

S. 94-108.<br />

Clausen, Jens Richard: Paradigm uncertainy in the conduct of monetary<br />

policy. The role of monetary aggregates and the output gap. –<br />

Aachen: Shaker Verl., 2004. X,231 S. (Berichte aus der Volkswirtschaft;<br />

D 38)<br />

Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2004<br />

Earle, John S., and Hartmut Lehmann: Microeconometric studies of<br />

Russian labor markets in transition. Introduction to a Symposium. –<br />

In: Journal of Comparative Economics. 30. 2002. S. 91-95.<br />

Eigenverantwortung für Organisationen. Hrsg. von Stefan Koch,<br />

Jürgen Kaschube und Rudolf Fisch. – Göttingen usw.: Hogrefe Verl.<br />

für Psychologie, 2003. X,302 S. (Wirtschaftspsychologie)<br />

Eins zu eins? Eine Zwischenbilanz der Hartz-Reformen am Arbeitsmarkt.<br />

Werner Jann; Günther Schmid [Hg.]. – Berlin: edition sigma,<br />

2004. 112 S. (Modernisierung des öffentlichen Sektors Bd. 25)<br />

European governance. Ed. by Manfred J. Holler, Hartmut Kliemt,<br />

Dieter Schmidtchen, and Manfred E. Streit. – Tübingen: Mohr<br />

Siebeck, 2003. XI,311 S. (Jahrbuch für Neue Politische Ökonomie;<br />

Bd. 22)<br />

Gimpelson, Vladimir; Daniel Treisman: Fiscal games and public<br />

employment. A theory with evidence from Russia. Forschungsinstitut<br />

zur Zukunft der Arbeit/IZA (Bonn). – In: World Politics. 54. 2002 S.<br />

145-183.<br />

Global governance. An architecture for the world economy. Horst<br />

Siebert [ed.]. – Berlin; Heidelberg: Springer, 2003. XI,276 S.<br />

Gruber, Marc: Marketing in new ventures. Theory and empirical<br />

evidence. – In: Schmalenbach Business Review/SBR. 56. 2004. S. 164-<br />

199.<br />

Hatscher, Christoph R.: Alte Geschichte und Universalhistorie. Weltgeschichtliche<br />

Perspektiven aus althistorischer Sicht. – Stuttgart:<br />

Steiner, 2003. 144 S. (Historia – Zeitschrift für Alte Geschichte; H.<br />

169)<br />

Hölsch, Katja, and Margit Kraus: Poverty alleviation and the degree<br />

of centralisation in European schemes of social assistance. Zentrum<br />

für Europäische Wirtschaftsforschung. – Mannheim: ZEW, 2003. 35 S.<br />

(ZEW Discussion Paper; No.03-16)<br />

s.a. ftp://ftp.zew.de/pub/zew-docs/dp/dp0316.pdf<br />

Auch ersch. als: Hohenheimer Diskussionsbeiträge; No. 219/2003.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!